Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Button in Webbrowser Anklicken....... (https://www.delphipraxis.net/129470-button-webbrowser-anklicken.html)

Chefx 16. Aug 2009 12:58

Re: Button in Webbrowser Anklicken.......
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

Der Button muss ein namen haben also z.B.(in webdatei.html):
XML-Code:
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Dieter">
<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<form action="webdatei2.html" method="" target="">
<input type="Submit" name="button1" value="Klick">
</form>
</body>
</html>
der Button hier heißt button1(dies steht immer in der Eigenschaft name) dies ist sehr wichtig, weil du musst ja auch sagen welcher button das Prgramm drücken soll.
Delphi-Quellcode:
WbBtnClick(Webbrowser1,'button1');
wenn du das so machst funktioniert das wunderbar!
hab auch das Beispiel im Anhang!


MfG
Chefx

SirThornberry 16. Aug 2009 16:48

Re: Button in Webbrowser Anklicken.......
 
@Chefx: Ein Button hat nicht zwangsläufig einen Namen. Gerade beim Submit-Button ist es oftmals so das dieser keinen hat. Wozu auch - dieser Button soll ja nur das ganze submitten, also das verschicken der restlichen Daten anstoßen. Und welche Daten verschickt werden wird doch dadurch bestimmt welche in diesem Form-Tag eingeschlossen sind.

moe120 17. Feb 2014 13:12

AW: Re: Button in Webbrowser Anklicken.......
 
Zitat:

Zitat von Paul0703 (Beitrag 942117)
Ich denke schon, hier der Auszug aus dem Quelltext:
type="submit" value="Runterladen!"


value ist doch auch ok, es muss nicht unbedingt das Feld <name> sein.

man kann es in diesem Fall so machen:


Delphi-Quellcode:
procedure cast_click_on_button(webbrowser: TWebBrowser; btn_text: String);
var
  ovElements: OleVariant;
  i: Integer;
  s1, s2, s3: String;
begin

  ovElements := WebBrowser.OleObject.Document.forms.item(0).elements;

  for i := 0 to (ovElements.Length - 1) do begin
    s1:= ovElements.item(i).tagName;
    s2:= ovElements.item(i).type;
    s3:= ovElements.item(i).Value;
    if (s1.ToUpper = 'INPUT') and
      (s2.ToUpper = 'SUBMIT') and
      (s3.ToUpper = btn_text.ToUpper) then
      ovElements.item(i).Click;
  end;

end;
Aufruf dann: cast_click_on_button(WebBrowser1, 'was_bei_value_halt_drinsteht');



p.s. Beitrag zwar schon älter aber es stand noch keine funktionierende Lösung drin was hiermit erledigt sein sollt.

mjustin 17. Feb 2014 17:12

AW: Re: Button in Webbrowser Anklicken.......
 
Zitat:

Zitat von moe120 (Beitrag 1248201)

value ist doch auch ok, es muss nicht unbedingt das Feld <name> sein.

Das ist richtig, aber zur Unterscheidung ist das name Attribut durchaus gut geeignet, wenn es mehrere Submit Buttons im Formular gibt:

http://stackoverflow.com/questions/5...s-in-one-form/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz