![]() |
Re: Fehler bei SetLength
in zeichnen kann also kein Fehler auftreten, da Polyline nur ließt.
Zitat:
und wie du schon selbst bemerktest, liegt der Fehler also bei Zitat:
|
Re: Fehler bei SetLength
Der RangeCheckError war in der Tat in berechnen aufgetreten ist jetzt aber wieder weg.
Aber warum bei SetLength ein Fehler auftritt wiess ich immer noch nicht. |
Re: Fehler bei SetLength
Wenn außerhalb des Arrays etwas überschrieben wird, wird doch (womöglich) irgendetwas Anderes überschrieben/zerstört.
Tja und wenn nun rein zufällig die Verwaltungsdaten des Arrays oder die Verwaltungsdaten des Speichermanagers (welcher intern von SetLength verwendet wird) geschrottet sind, dann kann da schon mal was kaputtgehn. Und da der Speichermanager nicht immer alle Daten bei jedem Mal an die selbe Stelle legt, muß da auch nicht immer was passieren ... womöglich wurde rein zufällig nix getroffen oder etwas anderes wurde mal zur Abwechslung überschrieben ... es kann aber auch direkt in Berechnen ein Fehler auftreten, wenn da zufällig mal ein Speicherbereich getroffen wird, welcher nicht resserviert ist, also nicht exisiert. Mein Tipp: schalte wärend der Produkion alle nötigen Fehlerprüfungen ein und vorm Compilieren des fertigen Programms wieder ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz