Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wort nach einem Wort (https://www.delphipraxis.net/129680-wort-nach-einem-wort.html)

DP-Maintenance 24. Feb 2009 05:41

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Geht ja um keine Komponente/Control

spaxxn 24. Feb 2009 07:54

Re: Wort nach einem Wort
 
BackOrifice, du bist ein guter Mann. So lernt er bestimmt sich Lösungen zu erarbeiten...

Reinhardtinho 24. Feb 2009 08:10

Re: Wort nach einem Wort
 
Guck dir in der Hilfe (oder auch hier im Forum) mal StringReplace an.

Blackheart 24. Feb 2009 08:32

Re: Wort nach einem Wort
 
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Guck dir in der Hilfe (oder auch hier im Forum) mal StringReplace an.

Und was soll das bringen. :gruebel:

Meflin 24. Feb 2009 08:33

Re: Wort nach einem Wort
 
Zitat:

Zitat von Blackheart
Zitat:

Zitat von Reinhardtinho
Guck dir in der Hilfe (oder auch hier im Forum) mal StringReplace an.

Und was soll das bringen. :gruebel:

Er kennt das erste Wort. Also kann er kurz und schmerzlos "Wort1 " durch "" ersetzen und hat das zweite Wort... Man muss ja nicht immer mit copy und Pos rumfrickeln.

DeddyH 24. Feb 2009 09:11

Re: Wort nach einem Wort
 
Nur der Vollständigkeit halber: Delete ginge auch noch.

turboPASCAL 24. Feb 2009 10:14

Re: Wort nach einem Wort
 
Oder eine For-Schleife. :P

;)

PhilmacFLy 24. Feb 2009 10:57

Re: Wort nach einem Wort
 
Ja ich habs dann auch mit einer for Schleife glöst weil ich bei dem anderen nicht durchgestiegen bin ^^

guidok 24. Feb 2009 11:03

Re: Wort nach einem Wort
 
Man könnte den Gesamtstring auch einer TStringList zuweisen und als Delimiter das Leerzeichen nehmen...

Ich hoffe der Threaderöffner hat jetzt auch eine Lösung für sein Problem gefunden und vor allem auch verstanden! Die Moral von der Geschicht ist hier, wie eigentlich immer beim Programmieren, das es viele Lösungen gibt, die das gewünschte Ergebnis liefern. Wichtig ist, dass man versteht was man gerade tut und nicht einfach blind kopiert.

Die beiden naheliegenden Lösungen in diesem Fall wurden bereits genannt:

1. Wenn das erste Wort bekannt ist und eine konstante Länge hat, dann kann man es mit Delete einfach aus dem String entfernen und das zweite Wort bleibt übrig.
2. Universeller ist es nach dem Trennzeichen (Leerzeichen) mit Pos zu suchen und alles was danach kommt bis zum Ende des Strings mit Copy als das zweite Wort zu interpretieren. Bei dieser Methode ist es egal, ob sich das erste Wort einmal ändert, solange sich das Trennzeichen nicht ändert.

Edit:

Zitat:

weil ich bei dem anderen nicht durchgestiegen bin
Da haben wir schon den Salat...

PhilmacFLy 24. Feb 2009 11:15

Re: Wort nach einem Wort
 
ja deswegen hab ichs ja mit for gemacht das weiss ich was ich mach. aber mit StringReplace hät ichs auch verstanden bzw delete.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz