Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Aufbau & ToDo's für ein PlugIn-Setup für Delphi IDE (https://www.delphipraxis.net/129831-aufbau-todos-fuer-ein-plugin-setup-fuer-delphi-ide.html)

jaenicke 26. Feb 2009 17:37

Re: Aufbau & ToDo's für ein PlugIn-Setup für Delphi IDE
 
Außerdem gibt es noch einen anderen wichtigen Unterschied:
Packages kann man in Turbo Delphi Explorer nicht nachinstallieren, Experten in DLLs aber sehr wohl :!:

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ich habe halt nicht alle IDE's zur Verfügung. Deswegen wird das etwas schwer mit der VM zum testen. Was ich ja auch meine rausgelesen zu haben ist, dass ein PlugIn, welches mit dem RAD Studio 2007 entwickelt wurde nicht unbedingt mit jeden anderen einwandfrei funkioniert. Deshalb war meine Frage, ob wirklich dieser eine Registry-Key ausreicht oder nicht.

Ach so meintest du das. Ich bin mir sehr sicher, dass für die DLLs das selbe gilt wie für vorkompilierte Packages:
Die wirst du mit der Version erstellen müssen, für die sie sind.

Was Packages angeht bin ich gerade dabei diese für ein Projekt vorzukompilieren und habe dafür zum Glück jetzt Remotezugriff auf eine VM mit allen Versionen von Delphi 5 bis 2009. :mrgreen:
Mir selbst fehlen leider hier zu Hause auch ein paar der Lizenzen.

nahpets 24. Mär 2009 10:47

Re: Aufbau & ToDo's für ein PlugIn-Setup für Delphi IDE
 
Hallo,
Zitat:

Zitat von taaktaak
Moin nahpets,
dann häng' den Spielexperten doch mal an - das würd' mich auch mal interessieren

hat was länger gedauert, "jetzt hab' ich fertig" :wink:
Before- und Aftercompileexperte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz