Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Mit Arrays rechnen (https://www.delphipraxis.net/130261-mit-arrays-rechnen.html)

Mysterio08 21. Mär 2009 10:17

Re: Mit Arrays rechnen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Z.B. im KeyDown- oder KeyPress-Event

Also ich hab das jetzt mal versucht, schaffe es aber nicht. Folgendes habe ich geschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGridKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
var
  i: Byte;
begin
  for i := 1 to Max do //Max = 12
    begin
      StringGrid.Cells[2,i] := Chr(27) //Chr27 ist die ESC-Tase
    end;
end;
So habe ich es immer bei Edit-Felder gemacht, wenn ich nicht wollte, dass der Nutzer z.B. ein Ergebnis manipulieren kann (ich weiß, ein Label bietet sich zur Ausgabe eher an, aber in der Schule werden wir "gezwungen" ein Edit-Feld zu nehmen).
Jetzt ist das Problem, dass ich in den Felder 1 bis 12 soche Vierecke habe (ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine).
Könnt ihr mir einen anderen Lösungsweg nennen, denn ich weiß nicht weiter!

jaenicke 21. Mär 2009 14:30

Re: Mit Arrays rechnen
 
Zitat:

Zitat von Mysterio08
Jetzt ist das Problem, dass ich in den Felder 1 bis 12 soche Vierecke habe (ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine).

Du schreibst ja auch das Zeichen Escape, Chr(27) nämlich, in das StringGrid.
Was erwartest du denn anderes als dass das Zeichen dann dort angezeigt wird? Da es kein normales Zeichen ist, sieht man eben nur solch ein Ersatzzeichen. :cyclops:

Namenloser 21. Mär 2009 15:04

Re: Mit Arrays rechnen
 
Zitat:

Zitat von Mysterio08
Zitat:

Zitat von mkinzler
Z.B. im KeyDown- oder KeyPress-Event

Also ich hab das jetzt mal versucht, schaffe es aber nicht. Folgendes habe ich geschrieben:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGridKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
var
  i: Byte;
begin
  for i := 1 to Max do //Max = 12
    begin
      StringGrid.Cells[2,i] := Chr(27) //Chr27 ist die ESC-Tase
    end;
end;
So habe ich es immer bei Edit-Felder gemacht, wenn ich nicht wollte, dass der Nutzer z.B. ein Ergebnis manipulieren kann (ich weiß, ein Label bietet sich zur Ausgabe eher an, aber in der Schule werden wir "gezwungen" ein Edit-Feld zu nehmen).
Jetzt ist das Problem, dass ich in den Felder 1 bis 12 soche Vierecke habe (ich hoffe ihr wisst, was ich damit meine).
Könnt ihr mir einen anderen Lösungsweg nennen, denn ich weiß nicht weiter!

Delphi-Quellcode:
StringGrid.Options := StringGrid.Options - [goEditing]
Oder im Objektinspektor einstellen.

Btw: Bei Edits würde ich nicht unbedingt Chr(27) nehmen, sondern #0.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz