![]() |
Re: unendlich viele zahlen
Zitat:
|
Re: unendlich viele zahlen
oh daaanke : D
das letztere funktioniert bei mir. es ist perfekt für mich =D dankeschön |
Re: unendlich viele zahlen
mir fällt gerade nur was auf.
das programm sortiert sie nicht der größe nach, oder? habs gerade getestet und es kamen nur die zahlen raus. seltsam. muss man noch was ändern? |
Re: unendlich viele zahlen
Das mein Beitrag die Zahlen nicht nach der Größe sortiert, ist mir auch aufgefallen. Aber an dem hab ich auch nichts geändert. ich hab lediglich die variable Anzahl an Zahlen eingebaut. Wenn also der Algorithmus die Zahlen nicht nach der Größe ordnet, dann war das auch schon bei deinem Eingangsbeispiel der Fall.
Edit 1: Wie du aber vieleicht feststellst ist zumindest die 1. Zahl nun die Größte. Damit musst du nur noch eine weitere For-Schleife einbauen, so dass diese auch noch den Rest in die richtige Reihenfolge bringt. |
Re: unendlich viele zahlen
mh .. seltsam ..
man hat doch zwei zahlen die verglichen werdn und eine wird dann auf einen dritten speicherplatz abgelegt und wieder zurückgeholt. das prinzip müsste doch gehen, oder? irgendwelche vorschläge?? :?: edit: vorschleife?? öhm okay. ich hab keine ahnung. =/ man ihr müsst mich ja alle für megadumm halten XD |
Re: unendlich viele zahlen
Das Beispiel funktioniert auf jeden Fall. Es vergleicht immer 2 Zahlen mit einander und zieht die größere von beiden immer weiter vor. D.h. er stellt fest, dass Beispielsweise die Zahl X größer als Y und Z sind, er weiß aber immer noch nicht, wie sich Y und Z zueinander verhalten.
|
Re: unendlich viele zahlen
Suche mal nach BubbleSort, da solltest du fertigen Code hierfür finden
|
Re: unendlich viele zahlen
hatte noch einen Copy-Paste-Fehler bei mir gefunden. Teste mal ob das hier dein Problem gelöst hat:
Delphi-Quellcode:
program Project1;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; type zahl=array of integer; var z:zahl; i,j,x,Anzahl, y: integer; begin Writeln('Bitte Anzahl zu vergleichender Zahlen angeben '); readln(Anzahl); SetLength(z, Anzahl); for i:=0 to Anzahl-1 do begin write (i+1, '. Zahl'); readln (z[i]); end; for j:=y to Anzahl-1 do begin for i:=j+1 to Anzahl-1 do if z[j]<z[i] then begin x:=z[i]; z[i]:=z[j]; z[j]:=x; end; writeln; end; for i:=0 to Anzahl-1 do write (z[i]); readln; { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen } end. |
Re: unendlich viele zahlen
ja danke : D
ich hab jetzt spontan einen test gemacht udn es hat funktioniert. ich probier noch den ein oder anderen .. aber ich denke, es geht. =) EDIT: nein, also wenn beispielsweise eine eins als zahl eins kommt, ist sie immer vorne und danach wird erst sortiert. womit hängt das denn zusammen? |
Re: unendlich viele zahlen
Diesen Fehler kann ich nicht nachvollziehen, bei mir wird auch richtig sortiert, wenn die 1. Zahl eine 1 ist. Gib mir mal die Zahlenfolge, die du eingibst und wo es nicht funktionieren soll.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz