![]() |
Re: Zugriffsverletzung bei einem Constructor
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung bei einem Constructor
Hallo Zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten. Eines habe ich aber jetzt doch nicht verstanden.... Ich wollte 2 Constructoren machen. 1 Wenn das Konto schon besteht (aus einer Datei laden) und den anderen wenn das Konto komplett neu ist. Das ganze habe ich mal so in meiner Schulzeit gelernt. Bin da jetzt ein wenig verwirrt... ;-) Was den Fehler anbetrifft, der ist nun weg ;-) Habe tatsächlich das Crearte falsch aufgerufen .... Danke! |
Re: Zugriffsverletzung bei einem Constructor
Dann machts du zwei Konstruktoren und übelädst den standar Konstruktor.
|
Re: Zugriffsverletzung bei einem Constructor
Mehrere Kostruktoren sind natürlich möglich. Man könnte es aber auch mit Parametern lösen
|
Re: Zugriffsverletzung bei einem Constructor
Ich würde es noch anders lösen: Ein Standardkonstruktor, der alles so initialisiert als wenn es ein neues Konto ist. Dazu eine Methode um die Daten aus einer angegebenen Datei zu laden. Dann wäre der Weg immer über den Konstruktur - und nur bei bestehenden Konten zusätzlich über die Methode.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz