![]() |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
hm... das muss ich dann wohl leider überlesen haben :( aber es muss doch eine möglichkeit geben, so einen thread zu "zeigen wo es lang geht"!
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Ja sowas habe ich mir auch gesagt, aber nach ner guten Woche suchen aus ausprobieren bin ich leider zu keinem wirklichen Ergebniss gekommen.
Ich denke auch das es irgendwie möglich sein muss einen Thread zu beenden, egal ob der nun will oder nicht. |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Netzstecker ziehen? Speicher nullen? :spin:
Liegt das Problem nicht eher am Quelltext im Thread? In welcher Endlosschleife hängt er denn? |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Das Problem ist nicht zwingend ein Programmfehler im eigenen Quelltext.
Bei mir z.B. bleibt ein Modem einfach stehen und meldet sich nicht mehr (gesteuert über Fremden Quelltext auf den ich keinen einfluss habe). In diesem Beispiel tritt der "Fehler" ja beim Verbinden einer Datenbank auf.Ich stell mal die Theorie auf, das der Vorgang des Datenbankverbindens nicht von dir Programmiert wurde sondern das es über eine fertige Komponente läuft.(Korregier mich bitte wenn ich hier falsch liege). PS: kennst du zufällig den Befehl für "Stecker auswerfen - Stecker wieder einstecken" :lol: |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
*hehe* die ideen werden echt immer besser ;)
wie schon von pro_rj gesagt: der quelltext, er hängt ist nicht in meinen handlungsbereich. den quelltext habe ich nicht geschrieben und ich komme auch nicht dran. auch wenn ich es könnte, weiß ich nicht was ich da ändere. es geht auch allgemein um das prinzip dabei, wie ich finde. eni fehler in meiner bzw. in pro_rj's programmierung liegt nicht vor, das ist eine voraussetzung. |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Zitat:
das Problem haben andere Datenbanken auch, und es scheint auch eine Lösung zu geben, wenn man die Thread-ID bestimmt. Lies mal das hier: ![]() Vielleicht hilft das weiter, jedenfalls scheint mir die Sache nicht hoffnungslos. Gruss Reinhard |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
danke für die idee, aber es liegt nicht an oracle! es liegt daran, dass der thread einfach stehen bleibt und sich aufhängt. dass da intern was mit einem verbindungsversuch zu einer oracle-db zu tun hat, ist eher zufall! trotzdem nochmals danke ;)
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Zitat:
Zitat:
|
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Zitat:
natürlich nicht - tut mir ja leid, dass ich keinen fixfertigen Code liefern kann wie erwartet, meine Idee war nur, wenn der Schreiber von Orakill.exe in der Lage ist, mit der Thread-ID einen Thread zu killen, dann besteht offenbar diese Möglichkeit. Im Gegensatz dazu kommen die meisten Diskussionen, die ich zu dem Thema gesehen habe zu dem Ergebnis, dass es nicht geht oder zu garkeinem. Wie üblich findet man viele Fragen und wenig Antworten. Deshalb glaube ich auch nicht, dass du etwas findest, was du nur kopieren oder downloaden musst. Gruss Reinhard |
Re: Timeout für sich aufhängenden Thread/Timeout allgemein
Falls es gar keine saubere Lösung gibt, könntest Du vor dem Verbindungsversuch per anyDAC versuchen, den Server anzupingen. Wenn das klappt, versuche eine ADO- oder DBExpress-Verbindung aufzubauen. Wenn das klappt, verwende dein anyDAC.
Das löst das Problem zwar nicht, könnte aber trotzdem zum Ziel führen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz