![]() |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Ja, das habe ich auch verstanden; aber die Parameter einzeln in "" habe ich doch:
Delphi-Quellcode:
Oder bin ich blind?
Execandwait(shortfilename('c:\treetagger\bin\CCCGraph.bat'),'"C:\TreeTagger\BIN\test.txt" "C:\treetagger\bin\tagged_test.txt"',sw_normal);
Danke für Deine Geduld.. :oops: Ach ja: und es gibt eine Begrenzung: 255 Zeichen.. |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Ja, Dein EDIT hatte ich übersehen.
Kannst ja mal die Parameterübergabe mit einer Debug-Bat testen:
Code:
wenn Du ExecAndWait aufrufst:
@echo off
cls echo Parameterliste: echo %1 echo %2 echo %3 echo %4 echo %5 echo %6 echo %7 echo %8 echo %9 pause
Delphi-Quellcode:
und innerhalb ExecAndWait wieder an den Strings rumbastelst und statt FileName CmdLine nimmst, dann funktioniert das nicht.
Execandwait(shortfilename('c:\treetagger\bin\CCCGraph.bat'),'"C:\TreeTagger\BIN\test.txt" "C:\treetagger\bin\tagged_test.txt"',sw_normal);
|
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Probiers mal so (Copy&Paste bitte... Funtion ist mit der 2 anders benannt)
Delphi-Quellcode:
Aufruf dann:
function ExecAndWait2(const Filename, Param1, Param2: string; WindowState: word): boolean;
var SUInfo: TStartupInfo; ProcInfo: TProcessInformation; CmdLine: string; begin // Parameterliste CmdLine := '"' + Param1 + '" "' + Param2 + '"'; FillChar(SUInfo, SizeOf(SUInfo), #0); with SUInfo do begin cb := SizeOf(SUInfo); dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW; wShowWindow := WindowState; end; // vvvvvvvvvvvvvv Result := CreateProcess(PChar(Filename), PChar(CmdLine), nil, nil, FALSE, CREATE_NEW_CONSOLE or NORMAL_PRIORITY_CLASS, nil, PChar(ExtractFilePath(Filename)), SUInfo, ProcInfo); //Warten bis beendet if Result then WaitForSingleObject(ProcInfo.hProcess, INFINITE); end;
Delphi-Quellcode:
€: Hatte jetzt selber ein Fehler drin ;)
ExecAndWait2(shortfilename('c:\treetagger\bin\CCCGraph.bat'),'C:\TreeTagger\BIN\test.txt','C:\treetagger\bin\tagged_test.txt',sw_normal);
PS: normalerweise gehört natürlich CmdLine außerhalb zusammengebaut und als ein Params übergeben, damit ExecAndWait universell bleibt. |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Danke, Fehler hatte ich bemerkt. Ok, jetzt wird die Batch gestartet. Aber selbst wenn ich in die Batch nur die Parameter testweise abfrage, kommt nichts. Die "pause" wird gar nicht bearbeitet. Vielmehr scheint - keine Ahnung von wem oder was - der Vorgang sofort wieder abgebrochen zu werden.
Mit der Shellexecute-Version wird die Batch ebenso aufgerufen und die Parameter korrekt übergeben. Wenn ich aber im Anschluss an diese Params-Test-Lines den eigentlichen Aufruf starte, wird die Batch abgebrochen und das Cmd-Fenster sofort geschlossen, so dass ich nicht einmal kontrollieren kann, woran es eigentlich liegt?! Das ist der Inhalt der Batch-Datei (testweise).
Code:
Seltsam seltsam.. Kann ich evtl. das automatische Fensterschließen verhindern?
@echo off
cls echo Parameterliste: echo %1 echo %2 echo %3 echo %4 echo %5 echo %6 echo %7 echo %8 echo %9 pause // Soweit hat alles gefunzt; hier aber bricht er jetzt ab. set TAGDIR=C:\Treetagger set BIN=%TAGDIR%\bin set CMD=%TAGDIR%\cmd set LIB=%TAGDIR%\lib set TAGOPT=%LIB%\german.par -token -lemma -sgml -no-unknown if "%2"=="" goto label1 perl %CMD%\tokenize.pl -a %LIB%\german-abbreviations %1 | %BIN%\tree-tagger %TAGOPT% > %2 goto end :label1 if "%1"=="" goto label2 perl %CMD%\tokenize.pl -a %LIB%\german-abbreviations %1 | %BIN%\tree-tagger %TAGOPT% goto end :label2 echo. echo Usage: tag-german file {file} echo. :end pause EDIT: Wenn ich die Zeile c:\treetagger\bin\CCCGraph.bat','C:\TreeTagger\BIN \test.txt', 'C:\treetagger\bin\tagged_test.txt direkt im CMD eingebe, läuft die Batch einwandfrei. Es muss also an der Schnittstelle von Delphi und CMD liegen.. |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Also hab' mir CreateProcess mal in der OH angesehen. Dein erster Ansatz war richtig, nur die Paramerterübergabe falsch.
Bei mir war Parameterübergabe richtig, aber die Bedeutung AppName / CommandLine falsch gedeutet. Hier nochmal:
Delphi-Quellcode:
Alles an CmdLine übergeben war also OK, Nur die " waren an der falschen Stelle gesetzt. Probier es bitte nochmal mit der Funktion oben.
function ExecAndWait2(const Filename, Param1, Param2: string; WindowState: word): boolean;
var SUInfo: TStartupInfo; ProcInfo: TProcessInformation; CmdLine: string; begin // Parameterliste CmdLine := Filename +' "' + Param1 + '" "' + Param2 + '"'; FillChar(SUInfo, SizeOf(SUInfo), #0); with SUInfo do begin cb := SizeOf(SUInfo); dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW; wShowWindow := WindowState; end; Result := CreateProcess(NIL, PChar(CmdLine), nil, nil, FALSE, CREATE_NEW_CONSOLE or NORMAL_PRIORITY_CLASS, nil, PChar(ExtractFilePath(Filename)), SUInfo, ProcInfo); //Warten bis beendet if Result then WaitForSingleObject(ProcInfo.hProcess, INFINITE); end; |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Hey, super, ich hab schon verzweifelt. Jetzt klappts! Da scheiden sich eben die Profis von den Möchtegernprofis, also meiner Wenigkeit. :)
Wenn Du in der Nähe wärst, würd' ich Dir en Bier ausgeben! :-D Vielen Dank für Deine Geduld und noch schönen Abend, frieder aus Heidelberg |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Moin frieder2008,
lass' mal das @echo off weg, und dann setze hinter jede verdächtige Zeile mal eine Pause. Der SET-Block müsste auch noch problemlos abgearbeitet werden. Ausserdem solltest Du mal ausprobieren, was passiert, wenn Du Parameter mit Umlauten übergibst, da die Konsole einen anderen Zeichensatz verwendet als die übrigen Programme. Wenn Du also in Delphi einen Pfad mit Umlauten hast, der dort korrekt angezeigt wird, wird dieser in der Konsole ungültig sein. |
Re: Probleme mit kurzen und langen Dateinamen / Übergabe
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz