Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Problem mit UTF-8 Bytes (https://www.delphipraxis.net/132339-problem-mit-utf-8-bytes.html)

fkerber 10. Apr 2009 17:12

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Hi!

Wie habe ich das zu verstehen?


Ciao, Frederic

PeterPanino 10. Apr 2009 17:16

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Zitat:

Zitat von mjustin
wie macht man die schicken Screenshots mit Papiereffekt?

Snagit. Sehr komfortabel, sehr gut automatisierbar. Also ein Tastendruck, und schon steht das mit allen gewünschten Effekten versehene Bildschirmfoto zur Verfügung.

PeterPanino 10. Apr 2009 17:34

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Wie habe ich das zu verstehen?

Kleine Zukunftsvision gemixt mit ein klein bisschen Ironie ...

jaenicke 10. Apr 2009 17:40

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Zitat:

Zitat von PeterPanino
Kleine Zukunftsvision gemixt mit ein klein bisschen Ironie ...

Na, dann viel Spaß beim Herunterladen. :mrgreen:
:P
http://www.mywebdownload.com/

PeterPanino 10. Apr 2009 17:47

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Zitat:

Zitat von mjustin
Wenn man SL.SaveToFile(); schreibt und die Einfügemarke (Caret) zwischen die Klammern setzt und dann Strg + Umschalt + Leertaste drückt, sieht man alle möglichen Signaturen (in diesem Fall zwei).

Danke für den Tipp! Ich habe bis jetzt immer die automatischen Tooltips verwendet, die angezeigt werden, wenn man den Mauszeiger über dem Token platziert. Aus welchen Quellen werden die beiden Informationen (weiße und gelbe Tooltips) den gespeist? Und sind die Quellen denn anpassbar?

jaenicke 10. Apr 2009 17:50

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Eigentlich werden alle in Frage kommenden Möglichkeiten auch angezeigt, wenn man bspw. die Klammer am Anfang schreibt usw., und erst dann ausgeblendet, wenn der Typ zu einer Überladung nicht mehr dazupasst.

Als Quelle nutzt Delphi direkt die Dateien.

PeterPanino 10. Apr 2009 17:53

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
90% Pornographie und Casinos? Kann das jemand bestätigen? ;-)

jaenicke 10. Apr 2009 18:02

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Die Seite war ja ein Aprilscherz, insofern müssen die Angaben ja auch nicht stimmen, darum gehts bei der Seite ja nicht. ;-)

PeterPanino 10. Apr 2009 18:12

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Zitat:

Zitat von jaenicke
Die Seite war ja ein Aprilscherz, insofern müssen die Angaben ja auch nicht stimmen, darum gehts bei der Seite ja nicht. ;-)

Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, wie hoch der Anteil an "Pornographie und Casinos" tatsächlich ist? Könnte man das dann nicht in ein Delphi-Objekt implementieren und dann so ausführen:

Delphi-Quellcode:
procedure TformMain.btn1Click(Sender: TObject);
begin
  PornographyAndCasinos.Destroy;
end;

jaenicke 10. Apr 2009 18:13

Re: Problem mit UTF-8 Bytes
 
Jetzt uferts hier langsam aus. Das kannst du ja in Klatsch und Tratsch fragen. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:33 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz