Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Programm an CPU-Kern binden (https://www.delphipraxis.net/133519-programm-cpu-kern-binden.html)

himitsu 4. Mai 2009 08:04

Re: Programm an CPU-Kern binden
 
Zitat:

Das ist so von allen x86 CPU Anbietern spezifiziert und alle halten sich dran.
"alle" halten sich mal eine eine Konvension? :shock:

na das ist doch mal ein Fortschritt :stupid: (hab aber 'nen 64er :nerd: )

Muetze1 4. Mai 2009 09:06

Re: Programm an CPU-Kern binden
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Das ist so von allen x86 CPU Anbietern spezifiziert und alle halten sich dran.
"alle" halten sich mal eine eine Konvension? :shock:

na das ist doch mal ein Fortschritt :stupid: (hab aber 'nen 64er :nerd: )

Es gibt ein paar Modelle von Intel welche das Problem haben, dass sie diesen im echten Sleep mit ausschalten. Aber das sind nur kleine Ausnahmen und Intel hat diese in der Errata entsprechend dokumentiert. Diese werden aber durch ein Update von Microsoft entsprechend gefixt, so dass bei der Nutzung von QueryPerformanceCounter keine Differenzen festzustellen sind.

himitsu 4. Mai 2009 09:56

Re: Programm an CPU-Kern binden
 
och, im SleepMode läuft ja eh kein Programm :nerd:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz