![]() |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Du könntest einen Owner als Parameter im Konstruktor angeben lassen. Dann könntest Du in demselben auch
Delphi-Quellcode:
aufrufen.
inherited Create(Owner);
[edit] Einen Parent könntest Du dann natürlich auch gleich mit angeben. [/edit] |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Zitat:
Es wurde ja bereits gesagt, dass es vielleicht sinnvoller wäre z.B. von TWinControl abzuleiten und eine richtige Komponente daraus zu machen. Dann könntest du dir die Label auch gleich sparen und könntest den Text selbst ausgeben... |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Ja ich habe meine Klasse ja von TWinControl abgeleitet!
Dann übergeben ich also nun den Owner und den Parent dem Konstruktor, mal sehen was draus wird :D |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Zitat:
Kann es sein, dass du die Größe des WinControls oder dessen Parent nirgends setzt? |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Also ich setze die Größe, also Width und Height, meiner Klasse im Konstruktor, das habe ich erst nach meinem Post eingefügt, vorher vergessen!
Die der Label setze ich nicht, in der Hoffnung auf AutoSize :D Der Owner der Label, also meine Klasse, übergebe ich deren Konstruktoren. Der Owner meiner Klasse ist das Formular. Dennoch ist kein Label sichtbar =/ |
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Und du setzt Parent deines WinControls auf das Formular und das der Labels auf dein WinControl?
|
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Ja das tue ich, wobei ja Owner und Parent in meinem Fall immer dasselbe Objekt sind, oder nicht?
|
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Owner und Parent wovon? Der Komponente oder der Labels?
|
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Naja in beiden Fällen.
Den Owner der Label (meine Klasseninstanz) habe ich ja auch dem Konstruktor der Label übergeben und setze danach deren parent wiederum auf meine Klasseninstanz. Bei der Klasseninstanz selber verwende ich erst das
Delphi-Quellcode:
und setze dann auch wieder den parent auf das Formular...
inherited Create(Owner);
|
Re: Laufzeitfehler mit eigenem Typ
Das klingt zumindest richtig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz