![]() |
Re: ein sortierprogramm
Schau dir mein edit an,
ich empfehle ein array of record zu verwenden |
Re: ein sortierprogramm
ja ich weiß aber nicht wies im quelltext aussieht ..
am ende solls so sortiert werden, dass es alphabetisch is und die zahlen dahinter stehen .. ich weiß aber noch ncihtmal, wie ich das array of record einfügen soll :( |
Re: ein sortierprogramm
Delphi-Quellcode:
so in der Art...
type tWeitsprung = record
Name : String[255]; Weite : Real end; var Weitsprung : Array of tWeitsprung; ... for i:=0 to Anzahl-1 do begin .. readln(Weitsprung[i].Name) |
Re: ein sortierprogramm
Delphi-Quellcode:
da is mein j udn mein i udn alles nciht mehr drin.
program weitsprung;
{$APPTYPE CONSOLE} uses SysUtils; type tWeitsprung = record Name : String[255]; Weite : Real; end; var Weitsprung : Array of tWeitsprung; begin write ('Anzahl der Sportler?'); readln (anzahl); setlength (z, Anzahl); write ('Name des Sportlers?'); for i:=0 to Anzahl-1 do begin write (i+1, '.Name? '); readln (z[i]); end; for j:=0 to Anzahl-1 do begin write (j+1,'.Weite? '); readln (z[j]); end; readln(Weitsprung[i].Name) { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen } end. bin ich zu blöd? |
Re: ein sortierprogramm
Sieht mir aber nicht nach .Net aus. Bist du dir sicher, dass die Kategorie die richtige ist?
|
Re: ein sortierprogramm
hihihi
na, kein Wunder. Du arbeitest jetzt mit dem Array "Weitsprung" und nicht mehr mit dem Array "z", also musst du die Länge auch für "Weitsprung" setzen und für die Ein-/Ausgabe dieses ebenfalls benutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz