![]() |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Zitat:
[Edit] Das werde ich machen... [Edit2] Was ist RFID? |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Was genau es ist (Details) wird dir wiki veraten.
Grob: Die Katze bekommt einen RFID-Transponder. Vor/An der Tür wird ein RFID-Empfänger plaziert und nur wenn der richtige Transponder bzw. ein Transponder mit richtigen Daten gefunden wird (man kann auf einem Transponder Daten speichern) wird die Tür entriegelt. Sozusagen muss sich der Kater authentifizieren :) |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Zitat:
![]() Dann kannste deinem Kater son kleines Halsband mit nem RFID-Chip umhängen. Wenn er dann drin ist, kannst du die Tür einfach schließen. Ich würde übrigens mit Mikrocontrollern an die Sache ran gehen. Braucht zwar etwas einarbeitung, macht aber mordsspaß... ;) |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
RFID >
![]() wenn du es eh elektronisch über 'nen (Micro)Computer löst, dann kannst du es ja so einstellen, daß Tagsüber jeder gern rein+raus darf und Nachts nur noch dein Kater rein- (falls er noch draußen ist) und alles andere rausgelassen wird (wenn er noch "Frauen"Besuch hat). |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Plan B wäre ein Tiertrainer(Katzenflüsterer), der deiner Katze den Umgang mit dem Haustürschlüssel beibringt. ;)
|
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
An ein RFID-Addon habe ich auch direkt gedacht, als ich den ersten Post gelesen habe .. sofern die ganze Technik steht, ist das ja auch kein großes Ding mehr :)
|
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
So Jungs,
hier bin ich wieder. Ich glaube mit RFID etc. ist das für den Anfang übertrieben. Ich glaube, dass mein Ziel eh schon ziemlich hoch steht. Ziel ist es (erstmal), einen Riegel vor/hinter der Klappe hochgehen zu lassen und das alles über ein WebInterface zu steuern. Wer könnte mir dabei helfen und mich ein bisschen begleiten? Was muss ich programmieren können, um mit Mikrocontrollern zu arbeiten? C? ASM? Danke |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Hi,
also Zitat:
Zitat:
Wenn du da was mit Webinterface machen willst brauchst ne ganze Menge Netzwerkprotokollverständnis und vor allem mit TCP/IP wirst du da viel spaß haben. (Will dich damit aber keinesfalls von deinem Vorhaben abbringen ;) ) Auch wenn du RFID (oder was auch immer) in der ersten Version nicht berücksichtigen willst, würde ich mir zumindest vorher überlegen, was eventuell in Zukunft alles dazukommt, denn sonst musst du unter Umständen später alles umbauen, während du sonst eventuell einfach nur zusätzliche Komponenten anschließen musst. Zitat:
Je nach Architektur findest du zB: ASM (immer), C, C++, Ada, Pascal, Basic, Java, (iirc) .Net, ... /Edit: Je nach Architektur und *Kostenpunkt* ;) |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Hm... also, ein Webinterface müsste schon sein. Hab mir den Artikel bei Spiegel mal durchgeselen. RFID könnte - je nach Aufwand - vielleicht sogar doch eine Rolle spielen lt. meiner Freundin.
Gibt es nicht für Webinterface "fertige" Chips? Ich müsste von dem aus ja den Stromimpuls senden... Ich hab keine Ahnung. Und abbringen lasse ich mich von der Idee schon nicht. Nur weil man (noch) keine Ahnung hat, heist das ja nicht, dass man es nicht trotzdem mit Hilfe umsetzen kann. Man lernt ja auch dabei viel |
Re: [Hilfe gesucht] Katzenklappe ins Netzwerk einbinden ;)
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz