![]() |
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
*Umlaute werden nicht korrekt dargestellt, was man z.b. in der Titelleiste sieht (f?r, Prioritaets?nderung). *Die WindowsModuleFileName Spalte bei "Windowanzahl" (warum verwendest du eigentlich keine deutschen Begriffe?) enthält öfters mal Müllzeichen. *Wozu die Spalte dwSize? Die ist eh immer gleich bei deiner SDK Version. *Handles werden normalerweise nicht und Speicheraddressen auf keinen Fall in dezimaler Schreibweise angegeben (8791771447296 ... was sind denn das für Zahlen?) *Man kann die Spalten garnicht größer machen, d.h. einige Daten werden einfach abgeschnitten. (Schau dir mal das an: ![]() *Beste Meldung "Fenster ohne Childwindows" :wink: *Beste Spalten: "sichtbar?" und "enabled?" |
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Danke!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Delphi-Laie |
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es wäre interessant zu wissen, woran das liegt. Vllt sind auch deine PAS Dateien kein UTF8 ? Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
pe.dwSize:=SizeOf(TProcessEntry32);
Zitat:
Zitat:
Falls du für Kunden ein Programm schreiben solltest, ist diese Meldung nichts wert. Ich wusste im ersten Augenblick auch nicht, was ich damit anfangen sollte. Aber das nur so als Tipp. Zitat:
PS: Hast du eigentlich etwas Interessantes zu berichten, was die Konvertierung von 32bit auf 64bit betrifft? Würde mich interessieren. |
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis auf die tlhelp64-pas-Unit, die ich benötigte, weil die jwatlhlp32-unit von FPC nicht 64-bittig ist, ist der Compilierungsbericht genauso erfreulich wie gähnend langweilig: Es funktioniert mit beiden Lazarussen perfekt; 64 Bit erzeugen nicht eine Fehlermeldung oder auch nur Warnung mehr! Lazarus ist für mich trotz des etwas schwerfälligeren, weniger komfortablen Umganges als Delphi eine ernstzunehmende Programmiersoftware. Gruß Delphi-Laie |
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Delphi-Quellcode:
SizeOf wird zur Kompilierzeit in einen konstanten Wert umgewandelt. Der Record TProcessEntry32 ist ja bekannt, und damit auch seine Größe. D.h. da steht dann z.B. wirklich
pe.dwSize:=SizeOf(TProcessEntry32);
Delphi-Quellcode:
pe.dwSize := 134;
|
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozesse - mal wieder ein Prozeßbetrachter (und mehr)
Zitat:
Hülle ich diese Größenzuweisung mit zwei Ausgaben ein, z.B.
Delphi-Quellcode:
, dann erscheinen - logischerweise zur Laufzeit - unterschiedliche Werte: Der erste ist abenteuerlich, der zweite dürfte/müßte stimmen. Edit: Klar, stimmt schon, was Du schreibst, denn SizeOf ist ja das, was übergeben wird, war mein Versehen.
showmessage(inttostr(pe.dwSize));
pe.dwSize:=SizeOf(TProcessEntry32);//oder pe.dwSize:=SizeOf(pe); showmessage(inttostr(pe.dwSize)); Zitat:
Eine neue, weiter fehlerbereinigte Version dieses kleinen Programmes werde ich in Kürze in meinem Eröffnungsbeitrag veröffentlichen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz