Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Interner Fehler: LA33 (https://www.delphipraxis.net/134391-interner-fehler-la33.html)

Bernhard Geyer 22. Mai 2009 07:51

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Zitat von implementation
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ist dein den nun ein Konsolen oder ein normales GUI-Programm? Für ein Konsolenprogramm ist komisch das die Unit Forms eingebunden ist. Ich Tipp mal drauf das in den Projektoptionen die entsprechende OPtion nicht auf Consolenanwendung steht.

Es ist ein GUI-Programm. Ich habe bei den Linker-Optionen Konsolenprogramm aktiviert. Das ist nicht das Problem.

Und was soll raus kommen wenn du kein Formular erzeugen lässt :gruebel: Und was soll WriteLn und ReadLn in einem Programm ohne offenes Konsolenfenster :gruebel:

implementation 22. Mai 2009 07:54

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von implementation
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ist dein den nun ein Konsolen oder ein normales GUI-Programm? Für ein Konsolenprogramm ist komisch das die Unit Forms eingebunden ist. Ich Tipp mal drauf das in den Projektoptionen die entsprechende OPtion nicht auf Consolenanwendung steht.

Es ist ein GUI-Programm. Ich habe bei den Linker-Optionen Konsolenprogramm aktiviert. Das ist nicht das Problem.

Und was soll raus kommen wenn du kein Formular erzeugen lässt :gruebel: Und was soll WriteLn und ReadLn in einem Programm ohne offenes Konsolenfenster :gruebel:

1.) Das Form hätte ich später noch erstellt.
2.) Es ist doch ein Konsolenfenster offen.
Wenn ich bei den Linkeroptionen "Konsolenanwendung" aktiviere, startet auch ein GUI-Programm mit Konsolenfenster, was sehr praktisch ist, da man dann auch in die Konsole schreiben kann, aber trotzdem ein Form hat.

Bernhard Geyer 22. Mai 2009 08:22

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Zitat von implementation
1.) Das Form hätte ich später noch erstellt.
2.) Es ist doch ein Konsolenfenster offen.

Und sowas ist aus deinem ersten Post sichtbar :?

hoika 22. Mai 2009 09:58

Re: Interner Fehler: LA33
 
Hallo,

soclhe Fehler findet man nur durch Auskommentieren,
probieren , rein, probieren.

Du hattest ja schon damit angefangen.

Der nächste Schritt, das uses wieder rein
(Code unten bleibt auskommentiert )

Kommt der Fehler wieder,
in der Unit beginnen auskommentieren.

Ich denke, die Unit solltest du mal posten.


usw.


Delphi-Quellcode:
uses
  wd4gstruct.postings
Was ist das für eine seltsame Unit ?



Heiko

Bernhard Geyer 22. Mai 2009 10:03

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Zitat von hoika
Delphi-Quellcode:
uses
  wd4gstruct.postings
Was ist das für eine seltsame Unit ?

Ab D2005 werden doch Namspace-Angaben in den Unitnamen unterstützt :-) (z.B. Borland.Vcl.xxx für die Net-Spezifischen Units in VCL.NET)


@Fragesteller:

Könntest du ein komplettes Testprojekt posten das bei dir nicht kompilierbar ist?

mkinzler 22. Mai 2009 10:05

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Ab D2005 werden doch Namspace-Angaben in den Unitnamen unterstützt Smile
Ab D7 ( D2005 ist ja eigentlich auch nur D7 Upd2)

Bernhard Geyer 22. Mai 2009 10:12

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Ab D2005 werden doch Namspace-Angaben in den Unitnamen unterstützt Smile
Ab D7 ( D2005 ist ja eigentlich auch nur D7 Upd2)

Compiler mag sein, aber niemand will die IDE's auf gleiche Ebene was Usability und Stabilität betrifft stellen.

mkinzler 22. Mai 2009 10:17

Re: Interner Fehler: LA33
 
Wobei hier aber D7 besser ist :zwinker:

implementation 22. Mai 2009 13:38

Re: Interner Fehler: LA33
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von implementation
2.) Es ist doch ein Konsolenfenster offen.

Und sowas ist aus deinem ersten Post sichtbar :?

Zumindest habe ich gerade schon erwähnt, dass ich in den Linkeroptionen "Konsolenanwendung" aktiviert habe.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Könntest du ein komplettes Testprojekt posten das bei dir nicht kompilierbar ist?

Wird gemacht!

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Ach ja: D2005. Zweitschlechtestes Delphi aller Zeiten. Wenn möglich auf Turbo Delphi wechsenl

Jetzt weißt du auch, warum ich kein Turbo-Delphi nutze: wd4gstruct ist ein Package.

mkinzler 22. Mai 2009 13:57

Re: Interner Fehler: LA33
 
Zitat:

Jetzt weißt du auch, warum ich kein Turbo-Delphi nutze: wd4gstruct ist ein Package.
Na und. Packages funktionieren doch problemlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz