![]() |
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Zitat:
|
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Zitat:
|
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Zitat:
Alsoe ien Anti-mkinzler Modifikation, welche er sich dann patentieren lassen kann. :stupid: |
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
mkinzler gib mir bitte nen Tipp wie ich das machen soll, bin schon zwei Tage dran und hab keine Kraft mehr :pale:
Hab mit "ValueFrom Index" versucht, aber da wird immer das erste Zeichen des Strings abgeschnitten. :wall: |
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
So sollte es gehen:
Delphi-Quellcode:
getippt und nicht getestet
...
var tf: textFile; ... AssignFile( tf, ExtractFilePath(ParamStr(0)) + '\Datei.txt'); Reswrite( tf); for i:=0 to ListBox1.Count-1 do begin s1:=ListBox1.Items.Strings[i]; s2:=ListBox2.Items.Strings[i]; s3:=ListBox3.Items.Strings[i]; s4:=ListBox4.Items.Strings[i]; WriteLn( tf, '=' + s1 + '=' + s2 + '=' + s3 + '=' + s4 + '='); end; ... |
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Aber ich will doch die ListBox.Items in eine txt-Datei speichern. Die Datei.txt hat ja hier nix zu suchen, erst ganz unten wird sie erstellt. :gruebel:
|
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Dann sollte es mit ListBox1.Items.SavetoFile() gehen
|
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Zitat:
Er muss ja zeilenweise speichern, und nicht erst alles am Ende, weil er keine StringList als Puffer nimmt. |
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Zitat:
|
Re: String mit Leerzeichen verursacht Chaos???
Schlieest du die Datei auch (
Delphi-Quellcode:
)?
CloseFile( tf);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz