Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi D2009 ein Ratespiel mit UNICODE ? (https://www.delphipraxis.net/134652-d2009-ein-ratespiel-mit-unicode.html)

Bernhard Geyer 26. Mai 2009 15:57

Re: D2009 ein Ratespiel mit UNICODE ?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe
Sizeof(PChar) = Sizeof(PAnsiChar) = Sizeof(Pointer) = 4 (außer unter Delphi 1 und eventuell später mal Delphi 64bit)

Stimm natürlich :wall:

Delphi-Quellcode:
cds.cbData := (lstrlen(cds.lpData)+1) * SizeOf(Char);

Uwe Raabe 26. Mai 2009 16:54

Re: D2009 ein Ratespiel mit UNICODE ?
 
Es bleibt natürlich grundsätzlich zu klären, ob die Anwendung einen AnsiString oder WideString erwartet. Aus der Aussage
Zitat:

D2006 funktioniert!
schließe ich aber, daß es ein AnsiString sein soll und somit sind alle Versuche mit WideString (string, char, ...) mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt sind.

EWeiss 26. Mai 2009 17:03

Re: D2009 ein Ratespiel mit UNICODE ?
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe
Es bleibt natürlich grundsätzlich zu klären, ob die Anwendung einen AnsiString oder WideString erwartet. Aus der Aussage
Zitat:

D2006 funktioniert!
schließe ich aber, daß es ein AnsiString sein soll und somit sind alle Versuche mit WideString (string, char, ...) mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Scheitern verurteilt sind.

Danke für die Infos.
Die Anwendung von D2006 ist schon portiert.

Wollte damit nur sagen das meine Funktionen unter D2006 alle laufen.
Das problem ist halt die portierung nach D2009 mit dem Unicode zeuch.

gruss Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz