![]() |
Re: prozeduren in seperate unit auslagern (wie?)
einen implementation-Teil zu includen finde ich haarsträubend.
würde lieber drüber nachdenken, wie man den Source sauber aufteilen könnte in Unterprozeduren bzw. Unterklassen. btw. wenn du es unbedingt machen willst, dann verwende als Extension für die Include-Datei .inc statt .pas, dann sollte es gehen. Würde ich aber wie gesagt sowieso nie machen... Roderich |
Re: prozeduren in seperate unit auslagern (wie?)
nö, geht nicht :(
|
Re: prozeduren in seperate unit auslagern (wie?)
Du haste wahrscheinlich noch einen Eintrag in der dpr stehen, der muss weg. Gucke mal unter Ansicht -> Units dann den Namen des Projekts (der dpr) wählen und auf OK licken.
Die Zeile
Delphi-Quellcode:
muss weg.
Anmeldung in 'Anmeldung.pas'
|
Re: prozeduren in seperate unit auslagern (wie?)
Zitat:
ich möchte mich der Meinung von Roderich anschließen: Übersichtlichkeit von Programmstrukturen lässt sich auch in Programmiersprachen erreichen, die ohne einen Präprozessor auskommen. Wenn der Code Deines Programms zu unübersichtlich ist, deutet dies auf einen unbedachten Entwurf hin. Du solltest deshalb in Erwägung ziehen, den Code zu refaktorieren und einen modularisierten Entwurf anstreben. Auf diese Weise kannst Du auch weiterhin die vielen Vorteile der Delphi-IDE verwenden (zB <Strg>+<Klick> oder <Strg>+<Shift>+<CurUp> oder den Explorer), ohne dass die IDE ihren Dienst verweigert, weil sie nicht in mit den Includefiles arbeitet... |
Re: prozeduren in seperate unit auslagern (wie?)
Zitat:
@choose und roderich: Schlicht gesagt bin ich da einfach noch etwas überfordert, habe im September angefangen Delphi zu programmieren, im Rahmen meines Praktikums. Naja, und ich bin mir sicher, dass mein Programm sicherlich viel strukturierter und programmtechnisch besser sein könnte oder gar sollte. Aber wenn ich da lese "Du solltest deshalb in Erwägung ziehen, den Code zu refaktorieren und einen modularisierten Entwurf anstreben" verstehe ich nur noch Bahnhof :stupid: Deswegen lasse ich es nun einfach mal so wie es funktioniert. Es ist ja nicht so dass es richtig unübersichtlich ist, nur eben viele Zeilen weswegen ich dachte ich lagere das ein wenig aus. Trotzdem danke :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz