![]() |
Re: Verwendeter Arbeitsspeicher wird immer mehr...
Zitat:
Ich bin inzwischen soweit, dass fastmm4 keine Leaks mehr findet, und dennoch steigt die Speicherlast an. Testweise habe ich auch mal den Inhalt welchen ich auf das LCD senden will auf ein TImage innerhalb der Form geschoben. Selbst dann steigt der verbrauch. Es kann also auch nicht an der lcdg15.pas oder der daran gebundenen DLL liegen, da ich die Aufrufe komplett entfernt hatte. So langsam weiß ich wirklich keinen rat mehr... :cry: EDIT: Also ich hab jetzt mal fastmm4 wieder aus meinem Projekt entfernt und siehe da, der Speicher bleibt konstant bei 1160kB. Jedoch habe ich abgesehen davon nichts weiter verändert. Und der eine Memory Leak den ich entfernt habe, war in der FormCreate Methode, also dürfte wenn überhaupt nur einmal aufgetreten sein. Naja, ich werde den Speicherverbrauch weiterhin im Auge behalten und falls sich etwas ändert werde ich mich nochmal melden. Danke für die Hilfe. :thumb: |
Re: Verwendeter Arbeitsspeicher wird immer mehr...
Hallo,
FormCreate rufst du aber auch im Programm selber auf. Entweder war das der Fehler, oder er ist versteckt. Ich tippe auf oder. Was ist mit {$define FullDebugMode} ? Heiko |
Re: Verwendeter Arbeitsspeicher wird immer mehr...
Warum rufst du denn im Timer-Event CleanupInstance() auf? Das ist Aufgabe des vom Compiler eingefügten Destructor-Compiler-Magic Codes und nicht deine.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz