Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009 (https://www.delphipraxis.net/136743-exe-laeuft-gar-nicht-nach-portierung-auf-rad2009.html)

himitsu 7. Jul 2009 12:21

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Alles was zwischen Begin-End. am Ende eines Projektes bzw. den Units steht und alles im Initialization-Abschnitt wird bei Programmstart erstmal ausgeführt ... also erstmal nachsehn was in den anderen Units da noch drinsteht.

Und wenn die Units (DCU) mit passenden Debuginformationen gespeichert/erstellt sind, dann reicht auch einfach mal das Debugging mit F7 anzufangen und sich dann durchzuhangeln.

[add]
Zitat:

Also Application.Initialize würde die ja alle abarbeiten.
nein, dieser Befehl initialisiert nur das Application-Objekt ... die Unitinitialisation geschieht nocht davor (vom Debugger aus noch wärend des Begin am Ende des Projektdatei)

messie 7. Jul 2009 12:46

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Zitat:

Also Application.Initialize würde die ja alle abarbeiten.
nein, dieser Befehl initialisiert nur das Application-Objekt ... die Unitinitialisation geschieht nocht davor (vom Debugger aus noch wärend des Begin am Ende des Projektdatei)

Danke, das wusste ich noch nicht. Am Ende dieser Routine in der GnuGetText.pas hängt sich das Programm weg
Delphi-Quellcode:
function GetWindowsLanguage: string;
var
  langid: Cardinal;
  langcode: string;
  CountryName: array[0..4] of char;
  LanguageName: array[0..4] of char;
  works: boolean;
begin
  // The return value of GetLocaleInfo is compared with 3 = 2 characters and a zero
  works := 3 = GetLocaleInfo(LOCALE_USER_DEFAULT, LOCALE_SISO639LANGNAME, LanguageName, SizeOf(LanguageName));
  works := works and (3 = GetLocaleInfo(LOCALE_USER_DEFAULT, LOCALE_SISO3166CTRYNAME, CountryName,
    SizeOf(CountryName)));
  if works then begin
    // Windows 98, Me, NT4, 2000, XP and newer
    LangCode := PChar(@LanguageName[0]) + '_' + PChar(@CountryName[0]);
  end else begin
    // This part should only happen on Windows 95.
    langid := GetThreadLocale;
    case langid of
      IDBelgianDutch: langcode := 'nl_BE';
      IDBelgianFrench: langcode := 'fr_BE';
      IDBrazilianPortuguese: langcode := 'pt_BR';
      IDDanish: langcode := 'da_DK';
      IDDutch: langcode := 'nl_NL';
      IDEnglishUK: langcode := 'en_UK';
      IDEnglishUS: langcode := 'en_US';
      IDFinnish: langcode := 'fi_FI';
      IDFrench: langcode := 'fr_FR';
      IDFrenchCanadian: langcode := 'fr_CA';
      IDGerman: langcode := 'de_DE';
      IDGermanLuxembourg: langcode := 'de_LU';
      IDGreek: langcode := 'gr_GR';
      IDIcelandic: langcode := 'is_IS';
      IDItalian: langcode := 'it_IT';
      IDKorean: langcode := 'ko_KO';
      IDNorwegianBokmol: langcode := 'no_NO';
      IDNorwegianNynorsk: langcode := 'nn_NO';
      IDPolish: langcode := 'pl_PL';
      IDPortuguese: langcode := 'pt_PT';
      IDRussian: langcode := 'ru_RU';
      IDSpanish, IDSpanishModernSort: langcode := 'es_ES';
      IDSwedish: langcode := 'sv_SE';
      IDSwedishFinland: langcode := 'fi_SE';
    else
      langcode := 'C';
    end;
  end;
  Result := langcode;
end;
Scheint daran zu liegen, dass GetLocaleInfo mit dem array of char nix anfangen kann.

Grüße, Messie

Klaus01 7. Jul 2009 12:49

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
In Delphi 2009 besteht ein Char aus 2 Byte (UniCode)
Wenn Du ein 1 Byte Char haben willst solltest Du AnsiChar verwenden.

Grüße
Klaus

himitsu 7. Jul 2009 12:57

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Eigentlich sollte die Definition von MSDN-Library durchsuchenGetLocaleInfo in Delphi auch Unicode sein und auf GetLocaleInfoW verweisen.

Apollonius 7. Jul 2009 13:11

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Und genau dort liegt der Hase im Pfeffer: Du musst für den letzten Parameter Length, nicht SizeOf verwenden - mit dem derzeitigen Code "denkt" GetLocalInfo, dass der Puffer doppelt so groß ist und zerschießt dir die Rücksprungadresse.

himitsu 7. Jul 2009 13:27

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Arg, das hatte ich garnicht beachtet ...
also Length(LanguageName) verwenden oder alles (String, Char und Funktionen) auf Ansi umstellen

Apollonius 7. Jul 2009 13:36

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Letzteres wäre allerdings wohl kaum Sinn der Unicode-Übung. Es spricht ja nichts dagegen, die Funktion korrekt zu benutzen, indem man sich bei den Parametern nach der Dokumentation richtet. 8)

Bbommel 7. Jul 2009 13:44

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
Zitat:

Zitat von messie
Am Ende dieser Routine in der GnuGetText.pas hängt sich das Programm weg

Hallo Messie,

wenn du alle Units erst mal so übernommen hast, wird das wohl tatsächlich die Ursache sein. Um mit D2009 arbeiten zu können, brauchst du dringend ein Update der gnugettext.pas. Um deine GPRS-Verbindung zu schonen, zum Runterladen bitte einfach hier entlang.

Bis denn
Bbommel

messie 7. Jul 2009 18:00

Re: exe läuft gar nicht nach Portierung auf RAD2009
 
So, bin wieder im gelobten DSL-Land. Statt nur die neue GnuGetText einzubinden habe ich dann auch gleich die neueste CPort-Kompo ausprobiert, die brauchte das nämlich.

Muss noch am Gerät ausprobiert werden aber erst nach dem Urlaub.

Danke nochmal für die Tipps

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz