Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht (https://www.delphipraxis.net/137786-compiler-erkennt-tcontrol-popupmenu-nicht.html)

mirage228 29. Jul 2009 09:25

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Naja wenn Du es inline in der Methode machst...

Delphi-Quellcode:
procedure WhatEver;

  type
    TControlAccess = class(TControl)
    public
      property PopupMenu: ....;
    end;

var
  Control: TControl;
begin
  TControlAccess(Control).PopupMenu := ...;
end;
Alternativ könnte man doch die Eigenschaft über RTTI versuchen abzugreifen...

Viele Grüße

uligerhardt 29. Jul 2009 09:26

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Zitat:

Zitat von hoika
ja dein Compiler sagt das, meiner noch nicht (D6) ;)

Na, das ist ja schwach. :-)

Zitat:

Zitat von hoika
Wie soll das mit dem THackControl denn laufen,
wenn es auch von TControl abgeleitet ist ?
Es sei denn, du machst das property PopupMenu noch public.

Nö, das ist ja der Trick. Das:
Delphi-Quellcode:
type
  THACK_Control = class(TControl);
ist die komplette Typdefinition - keine Member, Property-Redeklarationen oder sonstwas.
Jetzt hast du eine Klasse in der aktuellen Unit - und innerhalb einer Unit beschränkt protected den Zugriff nicht - im Gegensatz zu "strict protected". D.h das Member PopupMenu von THACK_Control ist in der aktuellen Unit de facto public. Und wegen der einfach gestrickten Definition von THACK_Control ist ein TControl auch (fast :mrgreen:) ein THACK_Control, also geht auch der Cast i.O.

Zitat:

Zitat von hoika
Das gefällt mir aber gar nicht ...

Da ist nichts wirklich Gefährliches dran. Der Entwickler von TControl hat ja schon entschieden, dass er dir die Möglichkeit des Zugriffs auf PopupMenu gibt, indem er es protected gemacht hat.

uligerhardt 29. Jul 2009 09:31

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Delphi-Quellcode:
procedure WhatEver;

  type
    TControlAccess = class(TControl)
    public
      property PopupMenu: ....;
    end;

var
  Control: TControl;
begin
  TControlAccess(Control).PopupMenu := ...;
end;

Ob du
Delphi-Quellcode:
type
  THACK_Control = class(TControl);
oder
Delphi-Quellcode:
type
  THACK_Control = class(TControl)
  public
    property PopupMenu;
  end;
schreibst, macht null Unterschied.

Zitat:

Zitat von mirage228
Alternativ könnte man doch die Eigenschaft über RTTI versuchen abzugreifen...

Das würde vermutlich funktionieren, wäre aber mit Kanonen auf Spatzen geschossen - sowohl vom Codieren als auch von der Laufzeit her.

mirage228 29. Jul 2009 09:36

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Ja an das mit den "class friends" innerhalb einer Unit habe ich nicht gedacht, da sind unsere Lösungen natürlich völlig equivalent. :)

Also ich würde wohl bei dem selben Vorhaben wohl auch nicht RTTI nehmen, wollte das aber auch nicht ungenannt lassen... ;)

hoika 29. Jul 2009 09:38

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Hallo,

friend class, stimmt ;)
Netter Trick.

Kenne mich mit Delphi nicht so aus ;)


Heiko

uligerhardt 29. Jul 2009 09:43

Re: Compiler erkennt TControl.PopupMenu nicht
 
Zitat:

Zitat von mirage228
Ja an das mit den "class friends" innerhalb einer Unit habe ich nicht gedacht, da sind unsere Lösungen natürlich völlig equivalent. :)

Jo. 8)

Zitat:

Zitat von mirage228
Also ich würde wohl bei dem selben Vorhaben wohl auch nicht RTTI nehmen, wollte das aber auch nicht ungenannt lassen... ;)

Für etwas schwierigere Fälle ist das auch der gangbarere Weg.

Zitat:

Zitat von hoika
Kenne mich mit Delphi nicht so aus ;)

Man lernt nie aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz