Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Rechneraktivität vortäuschen? (https://www.delphipraxis.net/137854-rechneraktivitaet-vortaeuschen.html)

mjustin 29. Jul 2009 20:58

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Geht das nicht einfach mit "Low-Tech"? Zum Beispiel einen Briefbeschwerer (oder vergleichbares) auf die Tastatur legen und die automatische Tastenwiederholung ausnutzen ;) ?

Medium 29. Jul 2009 21:16

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
MSDN-Library durchsuchenSendInput() + TTimer + Hotkeys zum an/abschalten, fertig. Aber ich empfehle auch dringend erst einen Gang zum Verantwortlichen um evtl. die Grenze höher setzen zu lassen.

himitsu 29. Jul 2009 21:23

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
oder MSDN-Library durchsuchenSetCursorPos

Timer auf 'ne Minute und dann abwechselnd mal ein Pixel nach links und rechts verschieben ... also vorher mit GetCursoPos schauen.

1 Pixel nur, fall doch mal schnell wer die Maus nutzen will, dann stört es nicht so sehr, wenn die grad in dem Moment verschoben wird.

zeras 31. Aug 2009 18:41

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
So, wie es aussieht, hat man doch ein wenig Gehör gefunden und man will für wenige Ausnahmen die Zeiten ändern. Mittlerweile sind die Kollegen erfinderisch geworden und machen dass rein hardwaremäßig. Man nimmt ein Zeigerwerk, legt es auf den Tisch und klebt an den Sekundenzeiger ein Stück Alufolie. Das ganze dann mit einer durchsichtigen Platte abgedeckt und dann die Maus auf diese Parkposition gestellt. Das funktioniert wunderbar mit einer optischen Maus. Wenn ich mal ein Bild davon bekomme, stelle ich das mal hier ein. Dafür bekommt man bestimmt ein Patent!
Aber vielleicht muss ich doch mal an eine Softwarelösung nachdenken. Eure Tipps würden bestimmt die Lösung sein.

himitsu 31. Aug 2009 19:16

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Im Sommer reicht es seine Lasermaus neben etwas großes leicht Vibrirendes zu stellen :angel2:
(z.B. ein großer Standlüfter oder 'nen aufgedrehter Lautsprecher)

Was von dem oben genannten hast du denn schon probiert?
> SendInput bzw. SendKey = tippen auf Tastatur simulieren
> SetCursorPos = bewegen der Maus simulieren

generic 31. Aug 2009 19:26

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Schon mal über die Gründe solcher Funktionen gemacht?

Könnten vielleicht Putzkräfte Daten klauen?
Könnten Kollegen die dich nicht mögen Hassbriefe an den Chef schreiben?

Question_mark 31. Aug 2009 22:07

Bastard operator from hell
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von generic
Schon mal über die Gründe solcher Funktionen gemacht?

Frag mich jetzt gerade, wer die Gründe gemacht hat :roll:

Zitat:

Zitat von generic
Könnten vielleicht Putzkräfte Daten klauen?
Könnten Kollegen die dich nicht mögen Hassbriefe an den Chef schreiben?

Oder war da nur ein kleiner Bafh am Werk, dem in seiner unendlichen Langeweile
und nur um seine Existenzberechtigung nachzuweisen, solche kleinen Schikanen einfallen... :mrgreen:

http://www.nyms.de/Bastard.html


Gruß

Question_mark

Sherlock 1. Sep 2009 07:05

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Ich finde diesen kleinen Aufstand lobenswert. Wie man sieht, führte er schließlich zum Einlenken der Mänätscher - mindestens jedoch zu einem Kreativitätsschub (wenn auch nicht zu Gunsten der Firma).

Wo kommen wir denn hin, wenn wir alles klaglos akzeptieren, das sich irgendein Knallkopp ausdenkt?

Also :thumb: für diese Aktion.

Sherlock

stoxx 1. Sep 2009 16:57

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Zitat:

Könnten vielleicht Putzkräfte Daten klauen?
ach quatsch, die nehmen doch nur den Dreck mit :-D

tr909 1. Sep 2009 18:22

Re: Rechneraktivität vortäuschen?
 
Zitat:

Zitat von zeras
So, wie es aussieht, hat man doch ein wenig Gehör gefunden und man will für wenige Ausnahmen die Zeiten ändern. Mittlerweile sind die Kollegen erfinderisch geworden und machen dass rein hardwaremäßig. Man nimmt ein Zeigerwerk, legt es auf den Tisch und klebt an den Sekundenzeiger ein Stück Alufolie. Das ganze dann mit einer durchsichtigen Platte abgedeckt und dann die Maus auf diese Parkposition gestellt. Das funktioniert wunderbar mit einer optischen Maus. Wenn ich mal ein Bild davon bekomme, stelle ich das mal hier ein. Dafür bekommt man bestimmt ein Patent!
Aber vielleicht muss ich doch mal an eine Softwarelösung nachdenken. Eure Tipps würden bestimmt die Lösung sein.

:spin2: ich stell mir das gerade bildlich vor, wie alle Mitarbeiter statt zu arbeiten den ganzen Tag versuchen irgendwas zu erfinden, um die Sperrung zu umgehen. köstlich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz