![]() |
Re: Mathematisches Problem
Hallo,
als Mod muss ich da zustimmen. Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn sich jemand bei den Hausaufgaben Hilfe holen möchte. Wer Hilfe benötigt, egal, ob für seinen Job, zur Weiterbildung oder für seine Hausaufgaben ist hier willkommen. Wir erwarten nur eigenen Einsatz, um dann spezielle Fragen zu beantworten. Es kann keiner erwarten, dass er einen kompletten Algorithmus präsentiert bekommt, aber es ist trotzdem möglich, dass ein anderer diesen weitgehend zur Verfügung stellt. Allergisch reagieren wir in solchen Fällen nur, wenn kein bisschen Eigenengagement zu erkennen ist und erwartet wird, die Lösung auf dem Präsentierteller zu bekommen. Das ist hier aber nicht der Fall. Darum darf hier ruhig weiter gepostet werden. |
Re: Mathematisches Problem
also um alle hier zu beruhigen: es geht um keine hausaufgabe!
brauch ich lediglich, um in einer progressbar den fortschritt darstellen zu können, den algo für die kombinationen hab ich selbst schon, aber um einen fortschritt darstellen zu können, muss ich auch wissen, wie viele es insgesamt sind! |
Re: Mathematisches Problem
meine lösung:
Delphi-Quellcode:
könnte doch stimmen oder?
function massofcombinations(length: integer; strlength: integer; substrlength: integer): integer;
var i, h1, h2, h3: integer; begin h1 := strlength; h2 := substrlength; for i := 1 to length - 1 do begin h3 := h1 * h2; h2 := h3; end; result := h2; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz