![]() |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Hi!
Ich glaube so:
Delphi-Quellcode:
procedure TTitel.WMQueryEndSession(var M: TWMQueryEndSession);
begin inherited; Application.Terminate; Msg.Result:=1; end; Ciao fkerber |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Delphi-Quellcode:
So ist es richtig.
procedure TTitel.WMQueryEndSession(var Msg: TWMQueryEndSession);
begin inherited; Msg.Result := 1; end; |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Das habe ich nach Luckies Posting versucht, es hat nicht geklappt. Aber ich probier's nochmal, ich hab's nur schnell in Eile gemacht.
|
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Terminate solltest du nie aufrufen.
WM_QUERYENDSESSION fragt ob alle Programme mit Runterfahren einverstanden sind. Mit 1 sagst du ja. Erst bei WM_ENDSESSION sollte das Programm sich beenden. Es kann ja eines der anderen Programme nein sagen und dann hat man sich faelschlich beendet. |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Ok, ich hab's jetzt in den Griff bekommen!
Ich dachte es liegt an dem Icon, aber in wirklichkeit lag es an den Netzwerkcomponenten, die sich in einem anderen Formular befanden. Das Hauptformular reagiert jetzt auf die Message WM_QUERYENDSESSION und ruft Free für die 3 Componenten auf und schließt sich danach. Bei WM_ENDSESSION hat das nicht geklappt, mein Programm beendet sich zwar , aber Windows fährt nachher nicht weiter runter, woran liegt das? |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Ich vermute, dass du Komponenten benutzt, die für sich Fensterhandle (was dein Hauptformular auch hat) erzeugen. Sobald sie dieses tun bekommen sie ebenfalls die WM_QUERYEND etc gesendet, wenn der Programmierer vergessen hat darauf richtig zu antworten - wird es mit dem Herunterfahren nichts. Dass passiert oft aus Flüchtigkeit, oder aus schlechtem Programmierstil :-P. Denn eigentlich brauchst du die query-end etc. nicht abfangen, da der Default-Handler (die Standard-Fensterprozedur) diese Nachrichten korrekt verarbeitet. Vermute dass die Komponenten die Nachrichten nicht weiterleiten, schau dir deine Komp. mal genauer an. Ansonsten ist das auch keine "Gute"-Lösung in der query-end die Komponenten zu "zerstören". Man weiss nie in welcher Reihenfolge Windows die Botschaften sendet und zukunftige versionen etc.etc. versuch den Fehler bei den Komponenten zu beheben und informiere den Programmierer darüber, damit andere nicht das gleiche machen müssen.
MFG Volker |
Re: Wie beendet Windows mein Programm
Zitat:
Aber danke! Das gibt mir Hoffnung eine gute Lösung zu finden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz