![]() |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Ja das klappt :thumb:
Ok danke dir erst mal, werde jetzt weiter übersetzen. :-D |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Alternativ könntest du auch MessageBoxW verwenden. Diese will PWideChars.
Delphi-Quellcode:
MfG
MessageBoxW(..., PWideChar(_('...')),...);
xZise |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Zitat:
Jetzt habe ich aber noch ein Problem, Labelx.Caption lassen sich nicht übersetzen wenn diese im Code zugewiesen wurd, z.B.
Delphi-Quellcode:
Wie soll das in der .po auftauchen?
Label1.Caption:='Hallo';
|
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Etwa so?
Delphi-Quellcode:
Label1.Caption:=_('Hallo');
|
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Genau so! Es wird der Code nach den Aufrufen von _() gesucht und in die *.po aufgenommen.
MfG xZise PS: Es wird hier ungerne gesehen nach einigen Minuten einen Doppelpost zu posten :P Benutze stattdessen die edit-Funktion. |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Zitat:
Wie kann ich eigentlich neue Strings in die .po dazufügen? Immer eine neue erstellen und wieder übersetzen ist doch Quatsch, oder? |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Guck dir die *.po mal mitm Texteditor an. ;) Aber ich find das automatische erstellen recht bequem... :)
|
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Du sicherst deine Übersetzung und führst dann beide Versionen zusammen ;)
MfG xZise |
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Zitat:
|
Re: MessageBox mit GNU Gettext übersetzen?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz