Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Daten aus ini auslesen (https://www.delphipraxis.net/139385-daten-aus-ini-auslesen.html)

DeddyH 27. Aug 2009 21:46

Re: Daten aus ini auslesen
 
Liest Du auch die richtige Ini (also im richtigen Verzeichnis) aus? Egal, was ich meinte:
Delphi-Quellcode:
//Speichern
for i := 0 to Checklistbox1.Items.Count - 1 do
  ini.WriteBool('ChecklistBox',IntToStr(i),ChecklistBox1.Checked[i]);

//Auslesen
for i := 0 to Checklistbox1.Items.Count - 1 do
  ChecklistBox1.Checked[i] := ini.ReadBool('ChecklistBox',IntToStr(i),false);

StoRmtec 27. Aug 2009 21:54

Re: Daten aus ini auslesen
 
Ja lese ich

aber wenn ich das von dir nehme dann schaut meine ini so aus

[ChecklistBox]
0=1

aber er soll ja den Netzwerknamen auslesen was er mir auflistet wenn ich die andere Methode nehme
[ChecklistBox]
Items=\\MARTIN-PC,

Danke

DeddyH 27. Aug 2009 21:58

Re: Daten aus ini auslesen
 
Deine Logik stimmt nicht. Du willst Boolean-Werte in einer Stringauflistung darstellen, das ist IMHO "von hinten durch die Brust ins Auge". Wenn Du unbedingt sprechende Namen haben willst, mach das doch so:
Delphi-Quellcode:
//Speichern
for i := 0 to Checklistbox1.Items.Count - 1 do
  ini.WriteBool('ChecklistBox',ChecklistBox1.Items[i],ChecklistBox1.Checked[i]);

//Auslesen
for i := 0 to Checklistbox1.Items.Count - 1 do
  ChecklistBox1.Checked[i] := ini.ReadBool('ChecklistBox',ChecklistBox1.Items[i],false);

StoRmtec 27. Aug 2009 22:07

Re: Daten aus ini auslesen
 
Mei entweder ist es schon zu spät für das aber jetzt schreibt er mir den namen in die ini
aber auslesen tut er mir ihn nicht und die checklistbox bleibt leer

DeddyH 27. Aug 2009 22:11

Re: Daten aus ini auslesen
 
Ich habe gerade kein Delphi am Start, aber momentan kann ich keinen Denkfehler sehen. Sogar die Reihenfolge der Einträge in der Ini sollte da keine Rolle spielen :gruebel:. Verwendest Du auch ganz sicher in beiden Methoden denselben Pfad?

StoRmtec 27. Aug 2009 22:29

Re: Daten aus ini auslesen
 
Okay ich habe es jetzt
er lest mir die angehakte Datei aus aber er speichert alles was er auslest im Netzwerk ab
aber er sollte nur die angehakte Datei speichern und die anderen nicht
wie es jetzt ist speichert er alles und was angehakt ist lest er auch wieder aus

DeddyH 27. Aug 2009 22:34

Re: Daten aus ini auslesen
 
Wärst Du da mit einer einfachen TStringlist nicht besser bedient?

StoRmtec 27. Aug 2009 22:39

Re: Daten aus ini auslesen
 
MMh ja wenn du das sagst sicher also es sollte so sein
Er lest mir im ganzen Netzwerk sie Computer aus dann wähle ich 3 Computer aus die soll er mir speichern und dann nur
die 3 wieder auslesen

DeddyH 27. Aug 2009 22:44

Re: Daten aus ini auslesen
 
Da ich den gesamten Hintergrund ja immer noch nicht kenne, würde ich das wirklich erst einmal mit einer TStringlist machen.
Delphi-Quellcode:
var sl: TStringlist;
    i: integer;
begin
  sl := TStringlist.Create;
  try
    for i := 0 to Checklistbox1.Count - 1 do
      if Checklistbox1.Checked[i] then
        sl.Add(Checklistbox1.Items[i]);
    sl.SaveToFile(<Dateiname>);
  finally
    sl.Free;
  end;
end;
Damit sollten in der Datei nur die angehakten Rechnernamen stehen.

StoRmtec 27. Aug 2009 22:56

Re: Daten aus ini auslesen
 
Als erstes mal einen richtigen Herzlichen Danke an dich
das Forum ist echt spitze und die User dazu

Habe es jetzt angepasst und jetzt ist es perfekt

Danke

MFG
StoRmtec


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz