Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Mainicon unter Windows 7 (https://www.delphipraxis.net/139918-mainicon-unter-windows-7-a.html)

Assertor 8. Sep 2009 15:35

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Hi,

Zitat:

Zitat von holliesoft
Zitat:

Zitat von Assertor
Wie ist das Icon denn in die EXE gekommen und um welchen Typ handelt es sich?

Sorry, mein Fehler, hab die Infos vergessen... hab meinen Beitrag oben editiert :-)

Gerade gesehen, ja unkomprimiert geht das.

Zitat:

Zitat von patti
Benutze zum Erstellen von Icons IcoFX, ein Programm, das ich mal im Internet gefunden hab. In den Einstellungen habe ich "Compress 256x256 images for Windows Vista" deaktiviert. Nach dem Erstellen des Icons (allerdings nicht als PNG) kann ich es in den Projektoptionen als Icon wählen und auf dem Desktop und in Ordnern etc. wird es (zumindest unter Vista - wie es unter Win 7 ist, weiß ich leider nicht) richtig dargestellt

Kann man so machen. Ich bevorzuge den anderen Weg, da gerade bei kleinen Tools die unkomprimierten Icons teilweise erheblich größere Dateien erzeugen - da gehen schnell ein paar hundert kB drauf. Aber was ist heute schon Speicherplatz :mrgreen:

Im MS Styleguide steht es so:
Zitat:

Only a 32-bit copy of the 256x256 pixel image should be included, and only the 256x256 pixel image should be compressed to keep the file size down. Several icon tools offer compression for Windows Vista.
Mag jeder selbst rauslesen, was er will.

Was jetzt der einzelne Programmierer draus macht ist natürlich seine Sache. Wenn ich eine EXE sehe, die ein uncompressed 256px Icon in der IconGruppe MAINICON hat, muß ich auf jeden Fall immer über die Delphi IDE und den Programmierer schmunzeln ;)

Gruß Assertor

himitsu 8. Sep 2009 16:45

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Autoinkrement siehe Luckies Seite und das könnte man dann ja als Pre-Build laufen lassen

[edit]
grad den Nachtrag gelesen :oops:

Assertor 8. Sep 2009 16:55

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Hi himitsu,

Zitat:

Zitat von himitsu
Autoinkrement siehe Luckies Seite und das könnte man dann ja als Pre-Build laufen lassen

[edit]
grad den Nachtrag gelesen :oops:

Genau, nur wegen Dir :zwinker: Wußt ich doch, daß wenn ich das nicht nachtrage, Du mir gleich das Pre-Build um die Ohren haust :mrgreen:

:cheers:

Gruß Assertor

Assertor 18. Sep 2009 09:30

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Hi,

Zitat:

Zitat von Assertor
Zitat:

Zitat von holliesoft
Sicher? Schau Dir mal den Screenshot an... Wenn das große gelbe Notizzettel-Icon hochskaliert ist, dann frage ich mich...

...
Es gibt (gab?) wohl ein Problem beim Schreiben der Icons in die Projektresource, wenn diese über die Projektoptionen zugewiesen wurde. Dies betrifft Icons mit hoher Auflösung und Kompression.

Addendum: Ich lag absolut richtig, Andy hat es jetzt im Snapshot des IDE Fixpack gefixt für D2007-D2010. Link: http://andy.jgknet.de/blog/?p=698

Gruß Assertor

Roaster 18. Sep 2009 14:33

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Wäre natürlich jetzt prima, wenn ich dies auch für mein Turbo Delphi Pro noch bekäme, da ich noch das ein oder andere Progrämmchen dort am Laufen habe :wink:

himitsu 1. Jun 2010 13:35

Re: Mainicon unter Windows 7
 
So, jetzt hab ich auch soeinen Fehler erhalten

Zitat:

Error ManifestCreator.manifest.rc 415 3: Allocate failed
Anscheinend mag der BRCC32 vom Delphi 2010 immernoch keine größeren/moderneren Icons. :?

turboPASCAL 1. Jun 2010 15:04

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Zitat:

Anscheinend mag der BRCC32 vom Delphi 2010 immernoch keine größeren/moderneren Icons
Na das ist doch fein, noch ein Grund warum ich bei D6 bleibe. ;)
Der BRCC32 ist wohl immernoch dieser hier ?
Zitat:

Borland Resource Compiler Version 5.40
Copyright (c) 1990, 1999 Inprise Corporation. All rights reserved.
:mrgreen:

himitsu 1. Jun 2010 15:20

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Der BRCC32 ist wohl immernoch dieser hier ?
Zitat:

Borland Resource Compiler Version 5.40
Copyright (c) 1990, 1999 Inprise Corporation. All rights reserved.

Jupp.

Stevie 1. Jun 2010 16:08

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Versuch mal den Windows SDK Resource Compiler (rc.exe im BDS\bin Verzeichnis und afaik ab 2009 dabei).
Kann man auch in den Projektoptionen unter "Resource Compiler" -> "Resource compiler to use" einstellen.

himitsu 1. Jun 2010 17:25

Re: Mainicon unter Windows 7
 
Die RC.exe verlangt wohl eine andere Syntax?

Code:
ManifestCreator.manifest.rc(5) : error RC2144 : PRIMARY LANGUAGE ID not a number
ManifestCreator.manifest.rc(7) : error RC2135 : file not found: VS_VERSION_INFO
ManifestCreator.manifest.rc(8) : error RC2135 : file not found: 1
ManifestCreator.manifest.rc(9) : error RC2135 : file not found: 1
ManifestCreator.manifest.rc(10) : error RC2135 : file not found: 0x3fL
ManifestCreator.manifest.rc(12) : error RC2135 : file not found: FILEOS
ManifestCreator.manifest.rc(13) : error RC2135 : file not found: VFT_STATIC_LIB
ManifestCreator.manifest.rc(16) : error RC2164 : unexpected value in RCDATA
ManifestCreator.manifest.rc(18) : error RC2135 : file not found: BLOCK
ManifestCreator.manifest.rc(20) : error RC2135 : file not found: VALUE
[edit]
OK, ab der zweiten Zeile waren es wohl nur Folgefehler.

Aber der BRCC32 kennt wohl mehr vordefinierte Konstanten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz