![]() |
Re: Random
Das Randomize packst Du zuerst einmal ins FormCreate, dann wird es nur einmal ausgeführt ;). Und RandomValue hast Du ja auch nicht als Variable deklariert (es geht aber auch ohne diese Variable).
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin //Randomize; weg, ins FormCreate damit case random(10) of 0: Form1.Show; 1: Form2.Show; 2: Form3.Show; end;//das end zum case end; |
Re: Random
Zitat:
Zitat:
Die Fehlermeldung bedeutet, dass Du die Variable RandomValue nicht deklariert hast. Es fehlt:
Delphi-Quellcode:
vor dem begin.
var
RandomValue: Integer; Gruß Patrick //Edit: wo ist der rote Kasten, wenn man ihn braucht? :roll: |
Re: Random
Zitat:
Wenn du "Random(10)" schreibst, wird dir eine Zufallszahl zwischen 0 und 9 zurückgegeben. Für deinen Testfall mit 3 Formularen müsstest du "Random(3)" nutzen. Denn wenn der Wert aktuell bsp. 5 ist, wird kein Formular aufgerufen. Vielleicht ist das schon der Fehler. Edit: Hö, der rote Kasten scheint wirklich im Urlaub zu sein. |
Re: Random
[OT] Der Opa war schneller :mrgreen: [/OT]
|
Re: Random
wenn du mir jetzt noch sagst was oder wo formcreate ist? in der unit steht davon nix.
|
Re: Random
Mach mal in der IDE einen Doppelklick auf das Formular ;)
|
Re: Random
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Randomize; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin RandomValue : random(3); case RandomValue of 0: Form1.Show; 1: Form2.Show; 2: Form3.Show; end; jetzt sieht das so aus aber den fehler macht er immer noch |
Re: Random
Sei mir nicht böse, aber ein Grundlagentutorial erscheint mir angebracht. Nichtsdestotrotz:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin Randomize; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var RandomValue: integer; //Deklaration der Variablen begin RandomValue := random(3); case RandomValue of 0: Form1.Show; 1: Form2.Show; 2: Form3.Show; end; //dieses end darf nicht weggelassen werden end; |
Re: Random
das klappt super ich danke euch. kann ich das jetzt mit unendlich vielen fenstern machen?
wenn ich euch dann richtig verstanden habe muss ich einfach die zahl in klammern hintern random verändern? |
Re: Random
Zwischen die Klammern setzt Du die Anzahl der verfügbaren Formulare. Allerdings musst Du nach dieser Vorgehensweise auch für jedes Formular ein case-Label schreiben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz