![]() |
Re: Internet Explorer verändert Datei beim Download
Hallo,
Zitat:
@mirage228: Den Ansatz per MIME-Type solltes Du mal verfolgen, ich bin mir aber nicht sicher, ob der IE da nicht die "erste" Dateiendung vorzieht. Vor einiger Zeit habe ich eine ISAPI-Dll geschrieben, die zur Laufzeit PDF's erstellte und direkt per Stream an den Browser weiter gab. Das hat mit Netscape, Firefox und Opera funktioniert, der IE kam damit nicht zurecht, der MIME-Type wurde korrekt angegeben. Damit es mit dem IE auch funktionierte, habe ich die PDF dann auf dem Webserver mit der Dateiendung .pdf gespeichert und eine Seite mit einem Link auf diese Datei an den Browser geschickt, die per Meta-Refresh 0 sofort die PDF-Datei geladen hat. Unelegant, aber anders habe ich es nicht hinbekommen, dass alle Browser mit dem PDF zurecht kamen. |
Re: Internet Explorer verändert Datei beim Download
Zitat:
Darin enhalten eine weitere zipdatei mit falscher Extension (readme.htm) mit 4244 bytes, darin enthalten eine htmDatei (readme.htm) mit 10139 Bytes. Was hast du dort für eine Datei? |
Re: Internet Explorer verändert Datei beim Download
Zitat:
Code:
Also die ersten 3 legen den Typ als ZIP-Datei zur Endung .zip und die letzte sorgt dafür, dass ein Download forciert wird. Die Kombination aus beiden hat nun funktioniert! Also zumindest bei mir hier...
AddType application/zip .zip
AddType application/x-compressed .zip AddType application/x-zip-compressed .zip AddType application/octet-stream .zip Danke fürs Testen und für die Ratschläge! :) Viele Grüße |
Re: Internet Explorer verändert Datei beim Download
habe es gerade mal probiert
IE 8.0.7100.0, Windows 7 RC1 = 4.244 Bytes Ich denke da schießt irgendwas anderes quer. Edit: der Inhalt der Zip-Datei ist auch Ok |
Re: Internet Explorer verändert Datei beim Download
Zitat:
Viele Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz