![]() |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Zitat:
Aber Du kannst es ja ![]() Grüße Klaus |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Jo hab ich dann auch gemacht.
Das löst aber immer noch nicht das SNMP Problem. Denn beim Aufruf wird kein Encoding übergeben und ich kann auch keins angeben. :pale: |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Moin !
Hmm selbst wenn ich das Encoding mit angebe:
Delphi-Quellcode:
funktioniert das noch nicht.
function TIdSNMP.SendTrap: integer;
begin Trap.PDUType := PDUTrap; Trap.EncodeTrap; Send(Trap.Host, Trap.Port, Trap.Buffer, en8Bit); Result := 1; end; Evtl. noch jemand ne Idee wie ich das nun hinbiegen kann? |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
.. und Du bist Dir sicher mit der neuen zu arbeiten?
Was gibt denn idsnmp1.version für eine Versionsbezeichnung aus?
Delphi-Quellcode:
Grüße
// aus tIdGlobal.pas
function ToBytes( const AValue: string; const AEncoding: TIdEncoding = enANSI ): TIdBytes; overload; begin EIdException.IfTrue(AEncoding = enDefault, 'No encoding specified.'); {do not localize} {$IFDEF DotNet} case AEncoding of enANSI: Result := System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes(AValue); enUTF8: Result := System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes(AValue); end; {$ELSE} // For now we just ignore encodings in VCL SetLength(Result, Length(AValue)); if AValue <> '' then begin Move(AValue[1], Result[0], Length(AValue)); end; {$ENDIF} end; Klaus |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Moin !
So, nachdem ich dann nochmal alles kontrolliert habe (da waren noch ein paar alte DCUs :angel2: ) geht es nun wenn ich folgendes mache:
Delphi-Quellcode:
Das ist nun aber in der IdSNMP.pas geändert was mir nicht wirklich gefällt.
function TIdSNMP.SendTrap: integer;
begin Trap.PDUType := PDUTrap; Trap.EncodeTrap; Send(Trap.Host, Trap.Port, Trap.Buffer, en8Bit); Result := 1; end; Im Prinzip könnte man es ja auch anders aufrufen wenn denn Buffer nicht protected wäre ... Muss ich jetzt wirklich die Klasse ableiten und SendTrap überschreiben !? |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Hallo Dominik,
hast Du dir die Indy10 oder IndyTiburon gezogen? Du solltest besser die Tiburon verwenden. ![]() Grüße Klaus |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Moin !
Jo ich habe das Tiburon ZIP genommen. Das andere hatte auch nicht alle Units dabei. Was mir aber immer noch nicht klar ist ... was ist nun der einfachste weg um einen Trap 8Bit codiert zu versenden? Die Original Units patchen ist sicher der schlechteste Weg ..... |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Abend Dominik,
ich hege den stillen Verdacht, dass Du immer noch mit den "alten" Indys arbeitest. Hast Du die Bibliothekspfade angepasst? Anbei findest Du alle toBytes Funktionen aus idGlobal. Deren default Einstellungen für das Encoding ist nil. Grüße Klaus |
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
Moin !
Hmm aber .version zeigt mit 10.5.7. Zitat:
|
Re: SNMP Trap senden mit Indy ?
ach, das wird ja immer rätselhafter.
Mit der 10.1.5 (welche ja älter ist als die Deine) habe ich es ja heute früh getestet und es lief - aus welchen Gründen auch immer. Ich weiß da langsam keinen Rat mehr. Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz