Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Temperatur Umrechner (https://www.delphipraxis.net/140582-temperatur-umrechner.html)

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 16:58

Re: Temperatur Umrechner
 
@Detlef:

So schwer sind die Zeichensatzregeln nun auch wieder nicht!
Zusammengehörende Befehle wie z.B.

- begin end
- repeat until
- while do
- if then else

werden nicht durch Semikolon getrennt.

Der wichtigste Merksatz ist:

Vor else darf nie ein Semikoln stehen!!!


Gruß

Wolfgang

DeddyH 21. Sep 2009 16:59

Re: Temperatur Umrechner
 
Stimmt so aber auch nicht ganz, in einem case-Label schon.

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 17:03

Re: Temperatur Umrechner
 
Einspruch ;-)

weiteres Beispiel:

- case <variable> of .. end;

Gruß

Wolfgang

DeddyH 21. Sep 2009 17:05

Re: Temperatur Umrechner
 
Delphi-Quellcode:
case Dings of
  1: Bla;
  2: Blubb; //<-- Semikolon
  else     //<-- else
    Wuppdi;
end;

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 17:07

Re: Temperatur Umrechner
 
Du hast das Semikolon nach of vergessen :-D :-D :-D

[Edit] Ich will keinen verwirren, aber nach of von case darf natürlich auch kein Semikolon stehen [/Edit]

Gruß

Wolfgang

DeddyH 21. Sep 2009 17:29

Re: Temperatur Umrechner
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
Vor else darf nie ein Semikoln stehen!!!

Es ging mir nur um diese Aussage ;). Übrigens kann man sich mit zuvielen Semikola auch ganz schnell happige Fehler einbrocken, wenn man dann aus welchen Gründen auch immer nicht debuggen kann, hat man da die Kappe auf. Beispiel:
Delphi-Quellcode:
while true do; //<-- Ohauerhauerha
begin
  if Blabla then break;
end;
Aber ich denke, wir haben das nun genug beleuchtet :zwinker:

Wolfgang Mix 21. Sep 2009 17:31

Re: Temperatur Umrechner
 
:-D

jens106 21. Sep 2009 17:39

Re: Temperatur Umrechner
 
uiuiui ich merke schon jeder hat da seine eigene methode ;)

Naja neues Problem. Mein Taschenrechner Funktioniert super aber wenn ich jetzt einen Text in meine edit box eingebe stürzt delphi natürlich ab. Ich habe schon nach einer möglichkeit gesucht zu überprüfen ob der eingegebene wert eine ziffer oder eion buchstabe ist, aber ich komme nur auf sehr komplizierte methoden. Ich lerne Delphi erst seit 2 wochen.

Geht das mit Hilfe einer If Anwendung?

DeddyH 21. Sep 2009 17:41

Re: Temperatur Umrechner
 
Du könntest das OnChange-Ereignis des Edits zur Prüfung verwenden. Wenn sich der enthaltene Text in eine Zahl wandeln lässt (TryStrToInt), dann ist alles in Butter.

[edit] Für Fließkommazahlen wäre das dann natürlich TryStrToFloat. [/edit]

jens106 21. Sep 2009 17:44

Re: Temperatur Umrechner
 
könntest du vielleicht ein Beispiel nennen wie man das macht? Ich kenne diese OnChange anwendung noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz