Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Unit deaktivieren (https://www.delphipraxis.net/141302-unit-deaktivieren.html)

schöni 6. Okt 2009 23:14

Re: Unit deaktivieren
 
Hallo,

woher weiß Delphi eigentlich, welche Units einzubinden sind.

Delphi weiß ja bei einer in der IDE installierten Komponenten auch, wie die Unit heißt, welche bei Verwendung der Komponente einzubinden ist. Nur, woher weiß Delphi das? Sogar bei Fremdkomponenten funktioniert die automatische Einbindung in der Uses Klausel. Zum Beispiel wenn ich eine Komponente des SynEdit Projektes auf mein Formular klicke, schreibt Delphi automatisch die dann benötigeten Units in den Uses-Abschnitt. WIeso kann Delphi das. Welcher Mechanismus wirkt da?

Medium 6. Okt 2009 23:17

Re: Unit deaktivieren
 
Das ist Kram der aus den Designtime-Packages ersichtlich ist, allen voran die user.dpk (war doch .dpk oder? :gruebel:). Und dann geht's einfach über durchgehen der Abhängigkeiten: Alle Units die eine benutzte Unit in ihrer uses-Klausel stehen hat müssen auch rein, und die die dort aufgeführt sind auch, etc. pp.

schöni 7. Okt 2009 08:58

Re: Unit deaktivieren
 
Aaaaha, da liest Delphi also aus der Package Datei die Namen der verwendeten Units und trägt sie bei Verwendung der Komponente in den Uses Abschnitt ein. :):):) Ok, das geht natürlich auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz