![]() |
Re: ALT-TAB bei nur einer offenen Applikation
In meinem Beispielprojekt funktioniert diese Lösung. Damit Tastenkombinationen wie 'WIN-D' oder 'WIN-M / WIN-SHIFT-M' muss allerdings auch folgende Methode angepasst werden:
Delphi-Quellcode:
Für meine Hauptapplikation, brachte die Änderung keine Besserung, das liegt aber wohl daran, dass der ganze Code noch überprüft werden sollte, ob im Code der vorgestellte Mechanismus ausgehebelt wird. Ich werde diesen Beitrag als gelöst markieren. Bin jedoch weiter offen für Tipps und Tricks zum Thema.
procedure TApplication.RestoreTopMosts;
... DoShowOwnedPopups(true); // RBRBRB ... Besten Dank euch allen! James Kafka |
Re: ALT-TAB bei nur einer offenen Applikation
Hallo James,
die Änderung DoShowOwnedPopups(true) muß in procedure TApplication.Restore; nicht in procedure TApplication.RestoreTopMosts; Diese Lösung funktioniert auch mit Tastenkombinationen 'WIN-D' und 'WIN-M' ! Prüfe doch mal, ob die geänderte Forms.pas wirklich mitkompiliert wird. Evtl. mußt Du auch die ausgelieferten Versionen der Forms.dcu suchen und entfernen. blauweiss |
Re: ALT-TAB bei nur einer offenen Applikation
Ich habe alles noch einmal kontrolliert, sowie die vorhandenen Forms.dcu gelöscht.
Das Verhalten ist jedoch wie ich beschrieben habe. Ist DoShowOwnedPopups(true); nur in procedure TApplication.Restore; vorhanden, funktioniert die Tastenkombination WIN-D nicht korrekt. Wenn diese Zeile auch in procedure TApplication.RestoreTopMosts; vorhanden ist, klappt's. Was mich noch etwas stuzig macht, ist dass viel von deinem zugefügten Code schon in meiner originalen Forms.pas (Delphi 2005) vorhanden war. Ich schicke dir deshalb die Orignal Forms.pas Datei mal zu. |
Re: ALT-TAB bei nur einer offenen Applikation
Hallo James,
das ist gut möglich, denn ich habe diese Änderungen ja aus der Forms.pas von Delphi 2009 "zurückgerüstet" für Delphi 5. Das heißt, Borland/Inprise/Embarcadero hatte die Forms.pas bereits in Delphi 2005 überarbeitet, nur eben (wie auch 2009 noch) nicht vollständig funktional. Seltsam ist nur, daß in unserem Delphi 5 kein Eingriff in die Methode RestoreTopMosts nötig war.... blauweiss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz