Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Einstieg HILFE!!!(Stern-Vieleck) (https://www.delphipraxis.net/142259-delphi-einstieg-hilfe-stern-vieleck.html)

DeddyH 24. Okt 2009 20:35

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Dann klick doch einfach mal auf die Links, dafür hat Luckie die ja angelegt.

maxrus 24. Okt 2009 20:38

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich fordere dich nun schon dritten mal auf den Beitragstitel zu ändern!

Das ist die Aufgabenstellung, richtig. Aber du musst Delphi sagen, WIE es den Stern zeichnen soll. Du hast einen Radius gegeben und die Anzahl der Zacken. Als allererstes musst du nun den Winkel zwischen den Zacken berechnen, damit du einen gleichmäßigen Stern bekommst. Und das ist Mathematik und abhängig von der Programmiersprache. Hast du die Formel denn schon?

Zitat:

löl ich weiß nicht mal was Lineto und MoveTo ist
Deswegen habe ich die Funktionen ja auch verlinkt.


ich könnte nur dazu sagen 360°/Sternezahl


PS: wie soll ich mein titel umändern???

maxrus 24. Okt 2009 20:40

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Dann klick doch einfach mal auf die Links, dafür hat Luckie die ja angelegt.


das hab ich schon davor gemacht war nichts zu sehen da,keine erklärung

mkinzler 24. Okt 2009 20:41

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

wie soll ich mein titel umändern???
Durch bearbeiten des 1. Beitrages

jfheins 24. Okt 2009 20:42

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von maxrus
ich könnte nur dazu sagen 360°/Sternezahl?

Fast richtig ;)
1. Brauchst du doppelt so viele Punkte wie Zacken (je einen für die Spitze nach außen und einen für den inneren)
2. wird in Delphi mit Bogenmaß gerechnet, 360° entsprechen 2*PI

Also Winkelschritt = Pi/Zackenzahl ;)

Btw.: Sagen dir Polarkoordinaten was?

P.S.: Die Links führen dich zu http://docs.embarcadero.com/products...as_MoveTo.html - da kannst du genau nachlesen was der Befehl macht.

Luckie 24. Okt 2009 20:44

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von maxrus
Zitat:

Zitat von DeddyH
Dann klick doch einfach mal auf die Links, dafür hat Luckie die ja angelegt.


das hab ich schon davor gemacht war nichts zu sehen da,keine erklärung

Die Links auf der Seite, auf der du landest, hast du aber schon gesehen oder?

Und wie du deinen Beitragstitel änderst habe ich dir auch schon beschrieben.

Keine Ahnung, wo ich heute Abend die Gedult hernehme. :roll:


Noch ein Tipp: Zeichne dir mal einen drei zackigen Stern auf dem Papier auf und verbinde alle Eckpunkte mit dem Mittelpunkt. Dann guckst du da mal eine Weile drauf. ;)

maxrus 24. Okt 2009 20:46

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Zitat:

Zitat von maxrus
ich könnte nur dazu sagen 360°/Sternezahl?

Fast richtig ;)
1. Brauchst du doppelt so viele Punkte wie Zacken (je einen für die Spitze nach außen und einen für den inneren)
2. wird in Delphi mit Bogenmaß gerechnet, 360° entsprechen 2*PI

Also Winkelschritt = Pi/Zackenzahl ;)

Btw.: Sagen dir Polarkoordinaten was?

P.S.: Die Links führen dich zu http://docs.embarcadero.com/products...as_MoveTo.html - da kannst du genau nachlesen was der Befehl macht.

mit Polarkoordinaten kenne ich mich gut aus ,aber wie ich bei delphi anwenden soll keine ahnung

Luckie 24. Okt 2009 20:48

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von maxrus
aber wie ich bei delphi anwenden soll keine ahnung

Was meinst du, warum wir dir hier alles mögliche verlinken?

Noch eine Ergänzung: Elegant wäre es, wenn man alle Eckpunkte (außen und innen) berechnet und in einem Array ablegt und diese dann nacheinander einfach verbindet. Dafür gibt es, glaube ich, sogar eine Windows API Funktion, um einen Polygonzug zu zeichnen. Aber das wäre erst mal nur was für Fortgeschrittene.

jfheins 24. Okt 2009 20:54

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Ich will mal so nett sein. Läuft eh nix im TV :?

Delphi-Quellcode:
procedure DrawLine(img: TImage; From, To: TPoint)
begin
img.Canvas.MoveTo(From.X, From.Y);
img.Canvas.LineTo(To.X, To.Y);
end;
Zeichnet eine Linie von einem Punkt zu einem anderen Punkt ;)

maxrus 25. Okt 2009 10:23

Re: Hilfe!!! Stern-vieleck
 
Zitat:

Zitat von jfheins
Ich will mal so nett sein. Läuft eh nix im TV :?

Delphi-Quellcode:
procedure DrawLine(img: TImage; From, To: TPoint)
begin
img.Canvas.MoveTo(From.X, From.Y);
img.Canvas.LineTo(To.X, To.Y);
end;
Zeichnet eine Linie von einem Punkt zu einem anderen Punkt ;)


Danke,hab ausprobiert ging aber nicht.ich muss doch bestimmt davor was vordefenieren , vor begin oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz