![]() |
Re: Umbewegen von "Dokumente und Einstellungen" [W
Warum nicht? Du brauchst selbstverständlich eine gekaufte Version von Windows. Ich denke, das versteht sich von selbst. Du greifst ja nicht in das System ein, sondern du änderst nur den Pfad eines bestimmten Ordners. Evtl. hat Microsoft ein Einsehen und bietet beim nächsten Windows die Option an, auch das Profilverzeichnis selbst wählen zu können.
Und die Inventur eines vorhandenen Windows (2000/XP) mit einem Service Pack wurde ganz offiziell in einer PC-Zeitschrift beschrieben. |
Re: Umbewegen von "Dokumente und Einstellungen" [W
Ich habe es über die Registrierung gemacht!
Quasi alle C:\Dokumente und Einstelungen in D:\Dokumente und Einstelungen umgetauscht. Dabei muss man nix kopieren, die komplette Ordnerstruktur wird nach dem Neustart neu erzeugt (mit Defaults). Kopiert man vorher irgentetwas kommt nur sch*** raus, da Windows dann nicht die kopierten Ordner verwendet, sondern neue mit komischen Namen ("User.Rechnername") erstellt. Übrigens: Installiert WinXP nicht an einer laufenden Internet-Verbindung! Grund: ich hatte nach dem ersten Booten schon einen seltsamen Prozess Namens "winlogin.exe" der dumme Sachen gemacht hat (ich betone auf hat). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz