![]() |
Re: Brauche Hilfe in Delphi
nach 3 Stunden nachdenken danke leute der tip mit denn bezeichner besser machen hat mir die übersicht gebracht XD
|
Re: Brauche Hilfe in Delphi
aber wenn ich die rechnung unsres lehrer eintippe also eingabe 10 endbedingund 10e2 gibts wieder ne schleife was heißt den 10e2 is die zahl soo hoch
|
Re: Brauche Hilfe in Delphi
Entweder ist deine Aufgabenstellung falsch oder dein Code. Die Folge konvergiert so ungefähr gegen 10.
Zitat:
2: 10 + 10/2 = 15 3: 10 + 15/3 = 15 4: 10 + 15/4 = 13,75 5: 10 + 13,75/5 = 12,75 6: 10 + 12,75/6 = 12,125 ... Kann es sein, daß die Endbedingung vielmehr die Anzahl der Iterationen angibt? Dann würde man das nämlich besser in einer for-Schleife lösen. (Code nicht getestet! Meine Frau ruft zum Essen...)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
var Eingabe: Real; Ergebnis: Real; Zaehler: Integer; Endbedingung: Integer; begin Eingabe := StrToFloat(edt1.Text); Endbedingung := StrToInt(edt2.Text); Ergebnis := 0; for zaehler := 1 to Endbedingung do begin Ergebnis := Eingabe + (Ergebnis/Zaehler); mem1.Lines.Add(InttoStr(Zaehler) +' '+ Floattostr(Ergebnis)); end; end; |
Re: Brauche Hilfe in Delphi
Zitat:
Das schreibe ich ab jetzt in die About-Fenster aller Projekte... :mrgreen: @Epytir: Du kannst den Titel ändern, indem Du oben an Deinem ersten Beitrag auf den edit-Knopf drückst. Der Titel lässt sich IMHO nur in den ersten 24h ändern. Grüße, Messie |
Re: Brauche Hilfe in Delphi
Doppel- und gar Dreifachpostings (
![]() ![]() ![]() Und ändere bitte endlich den Threadtitel in einen Sinnvolleren. (Geht mit dem http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif-Button neben deinem ersten Post.) Dennoch: Willkommen in der :dp: :hi: |
Re: Brauche Hilfe Rechenprogramm mit while schleife
so habs ja geändert wir müssen die while schleife benutzen und ich hab das jetzt so gelöst:
Delphi-Quellcode:
aber wenn ich für Endbedingung 10e2 eingebe gibt das ne riesen schleife und ich soll das aber so wegen schule machen aber vielleicht hat ja auch mein lehrer nen fehler gemacht aber jetzt geht das im prinzip schonma was heißt denn 10e2 wenn das 1000 heißt dann hat unser lehrer nen fehler gemacht :wall: danke ihr könntet mir vielleict noch sagen ob 10e2 virklich 1000 heißt ansonnste danke
while Ergebnis<Endbedingung do begin
Zaehler := Zaehler+1 ; Ergebnis :=Ergebnis+(Eingabe/1/Zaehler) ; mem1.Lines.Add(FloattoStr(Zaehler) +' '+ Floattostr(Ergebnis)); |
Re: Brauche Hilfe Rechenprogramm mit while schleife
Delphi-Quellcode:
:-D
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ShowMessage(FloatToStr(10E2)); end; |
Re: Brauche Hilfe Rechenprogramm mit while schleife
Was soll das denn? Ist zwar mathematisch korrekt, aber programmiertechnisch Unsinn.
Delphi-Quellcode:
Und kannst du mal prüfen, ob die Folge, die ich manuell ausgerechnet habe, so richtig ist? Ansonsten solltest du die Aufgabestellung nochmal exakt formulieren.
Ergebnis :=Ergebnis+(Eingabe/1/Zaehler) ;
|
Re: Brauche Hilfe Rechenprogramm mit while schleife
Frag bitte erst mal deinen Lehrer was 10e2 heißen soll.
Wie ich das sehe, könnte das e stehen für:
|
Re: Brauche Hilfe Rechenprogramm mit while schleife
So das Programm is fertig und funktioniert so wies soll tread kann geschlossen werden danke an alle
Delphi-Quellcode:
Und wer nochma die Aufgabe haben will das Program soll
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin edt1.Text := '' ; edt2.Text := '' ; mem1.Text := '' ; mem1.ReadOnly := true ; btn1.Caption := 'Start'; end; procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject); var Endbedingung, Eingabe, Ergebnis, Zaehler :Real ; begin try Eingabe := StrToInt(edt1.Text); Endbedingung := StrToFloat(edt2.Text); except MessageDlg('Fehlerhafte Eingabe',mtError,[mbOK],0); Exit; end; Zaehler := 0 ; Ergebnis := 0 ; while Ergebnis<Endbedingung do begin Zaehler := Zaehler+1 ; Ergebnis :=Ergebnis+(Eingabe/1/Zaehler) ; mem1.Lines.Add(FloattoStr(Zaehler) +' '+ Floattostr(Ergebnis)); end; end; end. Eingabe z.B.10 Endbedingung 100 dann soll er solange rechnen bis Eingabe 100 ist also 1.Ergebnis = Ergebnis+10/1/1 2.10 = 10+10/1/2 3.15 = 15+10/1/3 und so weiter soll der rechnen eben bis 100 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz