Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Debuggen im CPU Fenster (https://www.delphipraxis.net/1442-debuggen-im-cpu-fenster.html)

Stressi 30. Jan 2004 14:00

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
:gruebel: Hm nach dem Umbenennen der DLL funktioniert bei mir alles noch, also Emails usw. frage mich welches Prog. denn die DLL benutzt...

teebee 30. Jan 2004 14:32

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
Apropos MemProof, der Server scheint down zu sein, kann es auch sonst nirgends finden. Könnte mir das freundlicherweise jemand mailen (gesplittet..), oder in seinem Webspace hinterlegen, ist ja Freeware.

Gruß, teebee

Stressi 30. Jan 2004 17:11

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
Ich habe heute memproof runtergeladen, ohne probleme....

teebee 30. Jan 2004 18:20

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
Stimmt, heute abend hat's geklappt... :-D

harrybo 2. Feb 2004 07:16

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
avmsnd.dll wird zum Senden von Faxnachrichten von der Fritz!Fax Software benötigt. Wird avmsnd.dll also umbenannt, um mit Delphi in Ruhe arbeiten zu können, kann Fritz!Fax nicht mehr senden. Ärgerlich.

negaH 2. Feb 2004 10:33

Re: Debuggen im CPU Fenster
 
Somit ist auch klar WER diese DLL in die Anwendung lädt. Es ist der Windows-Druck-Spooler da AVM's FAX Software ja auch als Druckertreiber funktioniert.

Gruß Hagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz