Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Lan geht nicht auf privat (https://www.delphipraxis.net/144427-lan-geht-nicht-auf-privat.html)

EWeiss 13. Dez 2009 11:51

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für eure Informationen

Aber ich habe keinen Router! DFÜ-Breitbandverbindung
Kann es sein das meine Netzwerkkarte (Chip) onBoard einfach nicht Win7 64Bit Kompatibel ist
oder warum funktioniert es hier nicht.

Treiber selbst meldet alles OK aber funktionieren tut es nicht.

Hab schon mit mehreren Treibern versucht kein erfolg.
Ins Internet komme ich ja aber meine Lan zeigt immer an unidentifiziertes Netzwerk.
Das hat zur folge das mein Sohn keine Verbindung über meinen Adapter ins Internet bekommt.
Eine Heimnetzgruppe läßt sich auch nicht erstellen.

gruss Emil

jfheins 13. Dez 2009 12:30

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Ähhh ... wie jetzt?

Hast du zwei Netzwerkkarten im PC und in der einen steckt das DSL und die andere geht zum anderen PC?
Dann würde ich empfehlen: Kauf dir nen Router *g*

Ansonsten skizziere mal bitte genauer, wie dein Netzwerk aufgebaut ist, und was du machen willst :gruebel:

EWeiss 13. Dez 2009 12:45

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Hab da ne StarterBox von Arcor ohne Router
Meine Lan ist OnBoard DFÜ keine extra Netzwerkkarte auf irgendeinen Slot gesteckt.

gruss Emil

SirThornberry 13. Dez 2009 12:46

Re: Lan geht nicht auf privat
 
man braucht nicht 2 Netzwerkkarten. Es gibt auch USB Modems. Es ist einfach nur das klassische DFÜ. Also das was der Router macht lässt man in diesem Fall noch den Rechner selbst übernehmen.
Aber um ehrlich zu sein kann ich mir unter privat und nicht privat auch nichts vorstellen. Entweder es besteht eine Verbindung oder nicht. Ob man das dann privat nennt oder nicht sollte keinen Unterschied machen.
Aber da hat sich wohl wieder irgendjemand eine tolle Oberfläche ausgedacht und einige Begriffe dazu welche programmspeziefich sind.

Sharky 13. Dez 2009 12:48

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Zitat:

Zitat von EWeiss
Hab da ne StarterBox von Arcor ohne Router
Meine Lan ist OnBoard DFÜ keine extra Netzwerkkarte auf irgendeinen Slot gesteckt. ..

Bist Du dir da sicher?
In der Regel ist in der Arcor StarterBox alles in einem untergebracht.
Also:

DSL-Splitter
a/b Wandler (für analoge Telefone)
Router
W-LAN AccesPoint

jfheins 13. Dez 2009 12:54

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Zitat:

Zitat von EWeiss
Hab da ne StarterBox von Arcor ohne Router
Meine Lan ist OnBoard DFÜ keine extra Netzwerkkarte auf irgendeinen Slot gesteckt. ..

Bist Du dir da sicher?
In der Regel ist in der Arcor StarterBox alles in einem untergebracht.
Also:

DSL-Splitter
a/b Wandler (für analoge Telefone)
Router
W-LAN AccesPoint

Also bei ner alten nicht - so n Teil haben wir auch zu Hause ("Glückwunsch, sie sind einer der ersten Kunden, die nicht mehr Modem und Splitter separat bekommen, sondern alles in einem als StarterBox") und da gibts dann einen WAN Port (wo bei uns der Router dranhängt, und dann am Router noch ein Switch und ein AccessPoint)


Zitat:

Zitat von EWeiss
Das hat zur folge das mein Sohn keine Verbindung über meinen Adapter ins Internet bekommt.

Also doch ein Netzwerk? Oder nur ein anderes Benutzerkonto?

Zitat:

Ins Internet komme ich ja aber meine Lan zeigt immer an unidentifiziertes Netzwerk.
Eine Heimnetzgruppe läßt sich auch nicht erstellen.
Wahrscheinlich by Design. "Privates Netzwerk" fährt ja die Sicherheitseinstellungen etwas runter und erlaubt das freigeben von Dateien etc. Dass das in einem öffentlichen Netzwerk sicherheitshalber nicht geht ist ... wahrscheinlich gewollt ^^
Nur dass er es nicht identifizieren kann ist ... komisch :gruebel:

EWeiss 13. Dez 2009 12:59

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
man braucht nicht 2 Netzwerkkarten. Es gibt auch USB Modems. Es ist einfach nur das klassische DFÜ. Also das was der Router macht lässt man in diesem Fall noch den Rechner selbst übernehmen.
Aber um ehrlich zu sein kann ich mir unter privat und nicht privat auch nichts vorstellen. Entweder es besteht eine Verbindung oder nicht. Ob man das dann privat nennt oder nicht sollte keinen Unterschied machen.
Aber da hat sich wohl wieder irgendjemand eine tolle Oberfläche ausgedacht und einige Begriffe dazu welche programmspeziefich sind.

Richtig;)
Es gibt 3 Einstellungen in Win7.
1.Heimnetzwerk
2.Arbeitsplatznetzwerk
3.Öffentliches Netzwerk

Das 1 und 2 ist Privat
Das 3 Öffentlich.

Solange wie mein Netzwerk nicht identifiziert ist kann ich die einstellungen für LAN nicht auf Privat(Heimnetzwerk) einstellen.
Und so lange es nicht erkannt wird kann mein Sohn nicht ins Internet.

Ich verstehe nicht warum Win7 es nicht schafft die IP automatisch zu zuweisen
Feste IP incl. Gateway bringt mir nichts da meine IP Dynamisch ist. (Arcor)
Dann habe ich gelesen das ohne Gateway das Netzwerk nicht identifiziert wird.

gruss Emil

EWeiss 13. Dez 2009 13:03

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

(wo bei uns der Router dranhängt, und dann am Router noch ein Switch und ein AccessPoint)
Ja ist der neue standard dort gibt man dann sein Passwort ein und soweiter.

Ich habe die selbe Box aber ohne Router !!!
Muss also im System noch alles selber machen über DFÜ ;)

Passwort eingabe und so weiter.
Deshalb auch der Dialog den ich als Pic hochgeladen habe :)

Die einstellungen befinden sich bei dir im Router bei mir auf dem System.

Zitat:

Dass das in einem öffentlichen Netzwerk sicherheitshalber nicht geht ist ... wahrscheinlich gewollt ^^
Nur dass er es nicht identifizieren kann ist ... komisch
Ja und solange wie es öffentlich bzw.. nicht erkannt wird kann ich die Einstellungen nicht auf Privat stellen.
Und das System meldet mir mehrere Netzwerke obwohl ich nur eins habe.

gruss Emil

EDIT:
Bei Pic2 kann man sehn das mein Netzwerk nicht erkannt wird
Deshalb ist unter den Eintrag nicht Identifiziertes Netzwerk der Eintrag "Öffentliches Netzwerk) nicht blau .. also inaktiv
Kann den Eintrag deshalb nicht ändern so wie oben bei "Arcor"

rollstuhlfahrer 13. Dez 2009 15:34

Re: Lan geht nicht auf privat
 
hi,

ich persönlich halte überhaupt nichts von solchen System-Einstellungen wie öffentlich und privat. Eventuell sollte es da eine Firewallfunktion geben, die dann einfach die Freigaben etc nicht mehr zulässt, sodass man mit z.B. einem Geschäftslaptop ohne größere Probleme/Einstellungen am Flughafen sitzen kann und dort ein öffentliches WLAN genießen kann.
Wie kann man den eigentlich ein Netzwerk identifizieren? Domäne? Ich hab zu Hause ein einfaches Netzwerk ohne Domäne und das läuft auch ohne Vista/win 7 gut.

Dann versuch ich nochmal zusammenzufassen, wie das System bei EWeiss aussieht:

Splitter -> Modem -> ?? -> Rechner
-> 2. Rechner

An den Fragezeichen sieht man ja, dass irgendwas dazwischen noch fehlt. Die Frage ist, was das denn ist.

Bernhard

EWeiss 13. Dez 2009 16:22

Re: Lan geht nicht auf privat
 
Zitat:

Zitat von rollstuhlfahrer
hi,
Dann versuch ich nochmal zusammenzufassen, wie das System bei EWeiss aussieht:

Splitter -> Modem -> ?? -> Rechner
-> 2. Rechner

An den Fragezeichen sieht man ja, dass irgendwas dazwischen noch fehlt. Die Frage ist, was das denn ist.

Bernhard

Das Fragezeichen ist ein 8 Port Switch.

Zitat:

ich persönlich halte überhaupt nichts von solchen System-Einstellungen wie öffentlich und privat.
Ich auch nicht ;)
Ist aber in Win7 so vorgesehen wenn du also umsteigst stell dich schonmal drauf ein ..

gruss Emil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz