![]() |
Re: Ereignisse
Zitat:
"TWindowsMediaPlayer1" ist in diesem Fall in der Tat eine Klasse - nämlich die, die ich per Copy&Paste aus Beitrag #3 übernommen habe :zwinker: Aber auch ich habe nicht richtig gelesen. Ich bin davon ausgegangen, dass er in der Tat eine neue Klasse vom WindowsMediaPlayer ableiten will. Dass er diese abe rnur dynamisch einbinden möchte, habe ich überlesen - mein Fehler :wink: So geht's:
Delphi-Quellcode:
Edit: da war ich wohl nen Minütchen zu langsam. Wurde zu Weihnachten die RedBox abgeklemmt? :shock:
Unit Unit1;
Interface Uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, WMPLib_TLB; Type TForm1 = Class(TForm) Procedure FormCreate(Sender: TObject); private oMediaPlayer: TWindowsMediaPlayer; Procedure Test(Sender: TObject); End; Var Form1: TForm1; Implementation {$R *.dfm} Procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); Begin oMediaPlayer := TWindowsMediaPlayer.Create(self); oMediaPlayer.Parent := TWinControl(Sender); oMediaPlayer.Align := alClient; oMediaPlayer.OnStatusChange := Test; End; Procedure TForm1.Test(Sender: TObject); Begin //DoSth End; End. |
Re: Ereignisse
Zitat:
Danke so hat es funktioniert. Mein Fehler lag darin das ich den Player
Delphi-Quellcode:
erzeugt habe. Und desweiteren hatte ich nicht bei privat delariert sondern in der var Sektion.
oMediaPlayer := TWindowsMediaPlayer.Create(form1.tabsheet4);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz