![]() |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Hi,
also es geht erst mal um das Konzept. Lies alle 4 Werte aus der Ini in variablen ein, bevor Du auf den Timer wartest. Nicht in der Timer Routine erst auf die Ini Datei zugreifen. Also: Einstellen: schreibt Werte in die Ini Programm startet: lese Werte aus der Ini (in variablen) Programm läuft: überprüfe ob Datum,Zeit erreicht Wenn erreicht: Zeige Werte an (aus variablen) Dann sollte es einfacher gehen. |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Ich verstehe aufjeden Fall was ihr meint und dass es auch besser ist.
Delphi-Quellcode:
Der Delphi-Befehl oben zeigt mir folgenden Fehler: [DCC Fehler] URemember.pas(168): E2010 Inkompatible Typen: 'string' und 'PWideChar'.If (TimeToStr(now) = TImeToStr(pickerzeit.Time)) and (DateToStr(now) = DateToStr(pickerdatum.Date)) then showmessage (Messagebox(Self.Handle, (readfromini(filename, 'Myvars', 'Beschreibung')), (readfromini (filename, 'Myvars', 'Überschrift')), MB_ICONWARNING or MB_OK)) ; Und das will ich auch verstehen - wieso es nicht klappt! :) |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
bzw. was muss ich änder, dass es klappt. Ich komme gerade echt nicht weiter und habe alles mögliche versucht :wall:
|
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Hi,
Nimm mal lieber MessageDlg statt MessageBox. MessageDlg stammt aus der Unit Dialogs, also von Delphi. MessageBox stammt aus der Unit Windows, und verlangt andere Aufrufkonventionen. Im Moment hast Du ein Problem mit der Kompatibilität der Aufrufe und deinen Variablen Typen. [Edit]
Delphi-Quellcode:
Was'n das ?
showmessage (Messagebox(Self.Handle, (readfromini(filename, 'Myvars', 'Beschreibung')), (readfromini (filename, 'Myvars', 'Überschrift')), MB_ICONWARNING or MB_OK)) ;
showmessage mit Messagebox ? also entweder
Delphi-Quellcode:
oder
Showmessage(readfromini(filename, 'Myvars', 'Beschreibung')) + #13#10 + readfromini (filename, 'Myvars', 'Überschrift'));
Delphi-Quellcode:
mit den entsprechenden Parametern.
MessageDlg( ... )
[/Edit] [Edit2] und benutzt doch mal ein paar Variablen, das erhöht die Übersicht und dazu sind sie doch da:
Delphi-Quellcode:
[/Edit2]
...
var Ueberschrift: string; Meldung: string; ... begin if .... then begin Ueberschrift := ReadIni .... Meldung := ReadIni .... showmessage(Ueberschrift + #13#10 + Meldung); end; Gruss |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Also wenn ich es so mache:
Delphi-Quellcode:
so kommt komischerweise (bei mehreren Terminen) nur der zeitlich letzte! Überschrift := readfromini(filename, 'Myvars', 'Überschrift'); Meldung := readfromini(filename, 'Myvars', 'Beschreibung'); showmessage(Überschrift + #13#10 + Meldung); Dabei sollte doch für jedes einzelne ein einziges kommen... :wiejetzt:
Delphi-Quellcode:
Mein Code stimmt doch.
If (TimeToStr(now) = TImeToStr(pickerzeit.Time)) and (DateToStr(now) = DateToStr(pickerdatum.Date))
then begin Überschrift := readfromini(filename, 'Myvars', 'Überschrift'); Meldung := readfromini(filename, 'Myvars', 'Beschreibung'); showmessage(Überschrift + #13#10 + Meldung); |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Hi,
ich weiss ja nicht, wie du deine Daten speicherst, aber so wie es ausschaut, kannst du in der ini nur einen Datensatz ablegen. Du hast ja keinen Identifier für den x-ten Eintrag bei readfromini bzw. writetoini. Gruss |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Ja das scheint wohl zu stimmen, was du gesagt hast.
Mein jetziger Code.
Delphi-Quellcode:
Aber dieser scheint wohl nur für einen Bereich zu stimmen. Muss ich jetzt eine Schleife darüber machen, oder wie schaffe ich das für den x-ten Betrag?filename := Extractfilepath (application.ExeName) + 'test.ini'; WriteToIni (Filename,'Myvars','Überschrift',eduber.Text); WriteToIni (Filename,'Myvars','Beschreibung',edmem.Text); WriteToIni (Filename,'Myvars','Zeit',TimeToStr(pickerzeit.Time)); WriteToIni (Filename,'Myvars','Datum',DateToStr(pickerdatum.date)); |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Hi,
du könntest ja statt 'MyVars' z.B. 'Weckzeit' + IntToStr(nr) verwenden. und noch einen Count in die Ini schreiben, damit Du weist wieviele es sind. z.B.
Delphi-Quellcode:
Aber ich würde erst mal über eine geeignete Datenstruktur nachdenken.
WriteToIni (Filename, 'Weckzeiten', 'Anzahl', Count);
WriteToIni (Filename,'Weckzeit'+IntToStr(nr),'Überschrift', eduber.Text); WriteToIni (Filename,'Weckzeit'+IntToStr(nr),'Beschreibung', edmem.Text); WriteToIni (Filename,'Weckzeit'+IntToStr(nr),'Zeit', TimeToStr(pickerzeit.Time)); WriteToIni (Filename,'Weckzeit'+IntToStr(nr),'Datum', DateToStr(pickerdatum.date)); Vielleicht überlegst Du dir mal einen Record oder Klasse - in den/der du die Sachen speicherst, und diese dann in eine Liste packst. Dann solltest Du die Liste der Daten in die Ini speichern und wieder daraus lesen. Mit den einzelnen Edit Feldern wirst Du ja nicht mehrere Datensätze auf einmal bearbeiten wollen. Gruss |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Zitat:
Wie definierte ich dann nr und Count? |
Re: aus Ini datei ein Datum und eine Zeit auslesen
Zitat:
![]() Delphi bringt eine - mehr oder weniger - brauchbare Hilfe mit. Oder du suchst in der ![]() ![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz