![]() |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Dann einfach das VerweigernACE entfernen.
|
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Zitat:
Or DELETE ? verstehe ich jetzt nicht ganz gruss Emil |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Er meint: dich nervt doch dieser "speziell"-ACE-Eintrag ... und wenn er dich nervt, dann lösch ihn einfach und schon nervt r nicht mehr.
|
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Zitat:
Jetzt kommt die Antwort! Dann starte Winamp nicht ... hehehehhe gruss Emil |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Zitat:
|
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Zitat:
Was macht es für einen sinn Dateitypen die ein Programm verwendet alle von Hand zu registrieren das ist ein Witz oder? Deshalb .. -->>> meine Antwort jetzt kommt der Satz dann starte Winamp nicht. Wenn ein Schlüssel von einem anderen Programm gesetzt wurde muss ich auch die möglichkeit haben diesen zurückzusetzen "Programmtechnisch" Na egal muss mich halt noch was schlau machen welche Attribute ich dafür verwenden muss. Hier scheint es niemand zu wissen. gruss Emil |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
An den DesiredAccess Attributen brauchst du nichts ändern, weil das nichts bringt.
Zitat:
Die Antwort liegt in der VerweigernACE. Wenn es x-Einträge sind, dann musst du die Lösung eben automatisieren: DenyACE entfernen Schlüssel ändern DenyACE hinzfügen Du kannst dich ![]() |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Oder man muß das Programm mit Rechten versehen, welche ein Ändern erlauben
(falls es nicht allen verboten ist) |
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Mit Rechten versehen ist nicht möglich.
|
Re: Kein zugriff auf UserChoice
Zitat:
Anschließend lege ich ihn neu an mit meinen Datentypen. Hab es mal von Hand versucht da scheint es keine probleme zu geben gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz