Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Delphi 2010 startet nicht (https://www.delphipraxis.net/145620-delphi-2010-startet-nicht.html)

himitsu 5. Jan 2010 19:55

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Cogito
Wie kann ich denn unter Windows 7 diesen Regisitrierungsassistenten starten?

Zitat:

Zitat von Daniel
Im ./bin-Verzeichnis Deiner Delphi-Installation liegt eine Datei namens "LicenseManager.exe". Starte die mal. Wird Deine Lizenz dort korrekt angezeigt?

Ansonsten würde ich versuchen, Delphi zu zwingen, mich erneut nach der Lizenz zu fragen. Dazu im Ordner ./License mal die .slip-Datei wegschieben (muss man ja nicht gleich löschen) und unter "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Embarcadero" (Pfad kann je nach Windows-Version leicht unterschiedlich sein) das Zeugs wegnehmen. Danach sollte Delphi eigentlich nochmals nach dem Lizenzschlüssel fragen.

Und wenn du eh grad erst neu installiert hast ... man könnte notfalls nochmal neu anfangen.

Tanis64 6. Jan 2010 06:28

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Hast Du eine aktive Netzwerkverbindung? (Internet oder nicht ist egal)
Hast Du keine schmiert das RAD2010 im Hintergrund mit einer Zugriffsverletzung ab.

Keine Ahnung ob die das mitlerweile durch ein Update behoben haben.

Gruß
Christopher

Cogito 6. Jan 2010 06:57

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Netzwerk- und Internetverbindung ist vorhanden. Wo finde ich denn die AllUsers in Windows 7? Im Lizenzmanager habe ich die Seriennummer nochmal hinzugefügt und es wurde auch alles richtig erkannt als Delphi Prof. Lizenz und unter den lizensierten Produkten angezeigt. Nur das Schei...teil startet einfach ums verrecken nicht... :wall:
Ist echt ärgerlich dieser blöde Lizensierungskram.

Berni68 6. Jan 2010 11:49

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Ist eventuell der nVidia-Desktopmanager aktiv?
Delphi2010 verträgt sich mit dem nicht so gut, ich konnte erst vernünfig mit Delphi arbeiten
nachdem ich den Desktopmanager deaktiviert habe.

Cogito 6. Jan 2010 12:11

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Zitat:

Zitat von Berni68
Ist eventuell der nVidia-Desktopmanager aktiv?
Delphi2010 verträgt sich mit dem nicht so gut, ich konnte erst vernünfig mit Delphi arbeiten
nachdem ich den Desktopmanager deaktiviert habe.

Nein, nichts von alle dem, ich habe eine reine Windows 7 Installation mit keinerlei Zusatztools ausser Avira Antivirensoftware. Mit genau dieser Konstellation habe ich ja Delphi auch auf meinem Heimrechner installiert ohne jedes Problem.

scrat1979 6. Jan 2010 12:19

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Ich würde mal versuchen, gleich nach der Installation alle Delphi-Updates drüberzubügeln. Vielleicht klappt es ja dann. Solltes Du alle Updates gleich aufgespielt haben, dann versuche es mal OHNE Updates zu starten. Einen Versuch ist es Wert :)

Viel Glück!

fatalerror 6. Jan 2010 12:25

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Hast du schon mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut?

Ausserdem:
Start überprüfen mit Process Monitor, vielleicht findest du hier einen Hinweis auf das Problem

Cogito 6. Jan 2010 13:36

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Also ich hab mal in der Ereignisanzeige nachgeschaut, da tritt immer der gleiche Fehler auf sobald ich versuche Delphi zu starten. Ich krieg das Bild hier nicht hochgeladen, deshalb poste ich mal den Errortext: "Fehler beim Hinzufügen des Zertifikats zu Drittanbieter-Stammzertifizierungsstellen. Fehler: Eine Zertifikatkette zu einer vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstelle konnte nicht aufgebaut werden."

fatalerror 6. Jan 2010 14:42

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Sorry, kann dir nicht wirklich weiterhelfen.

Idee:
Hast Du mal das Datum auf deinem Rechner kontrolliert? Es scheint ein Problem zu bestehen mit einem Zertifikat. Dies kann meines Wissens darauf beruhen, dass das Zertifikat kopiert und nicht richtig installiert worden ist, oder eben durch ein falsches Rechnerdatum.

Cogito 7. Jan 2010 07:10

Re: Delphi 2010 startet nicht
 
Das Datum ist in Ordnung, aber das Zertifikat anscheinend nicht.
Mir ist gestern aufgefallen, dass auf meinem Rechner zuhause (wo Delphi ohne Probleme läuft) beim Start ein Dialog angezeigt wird, auf dem der Hersteller, das Produkt und ein Zertifikat angezeigt werden (wenn man Delphi als Administrator startet). Genau das ist auf dem Firmenrechner nicht der Fall, dort steht beim Start überall unbekannt und von einem Zertifikat ist auch nichts zu sehen. Da stimmt doch schon was nicht?!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz