Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Client soll nach server suchen (https://www.delphipraxis.net/14571-client-soll-nach-server-suchen.html)

cyberkiller0072001 13. Jan 2004 16:14

Re: Client soll nach server suchen
 
Danke euch allen, dann muss ich doch jedesmal die IP angeben...Naja, hilft wohl nix!

MfG Daniel

mwiesbau 27. Jan 2004 13:00

Re: Client soll nach server suchen
 
hallo erstmal,

hab fast das selbe problem.

ich habs mal so gemacht dass ich einfach in einer schleife das lokale lan dursuche.

dh er versucht zu jeder ip (1..254) auf nem bestimmten port eine verbindung herzustellen.

das funktioniert auch FAST. ich bekomm natürlich jedes mal eine socks fehlermeldung wenn die verbindung fehlschlägt.

wenn ich die noch unterdrücken könnte wärs ideal.


mfg

WtF 27. Jan 2004 13:53

Re: Client soll nach server suchen
 
@mwiesbau
schonmal was von try...except gehört ? :wink:
mfg

mwiesbau 27. Jan 2004 14:07

Re: Client soll nach server suchen
 
@wtf


hasst du dich wirklich schon mal mit socket programmierung beschäftigt??
wenn ja dann müsstest du vielleicht wissen dass man die socket exeptions nicht mit try exept
abfangen kann.

für die zukunft möchte ich dir raten, wenn du dir nicht zu 100% sicher bist spar dir wenigstens den smiley zum schluss.

ps.: nehms dir nicht krumm, danke für deinen versuch mir zu helfen

Synonym 27. Jan 2004 14:11

Re: Client soll nach server suchen
 
mwiesbau, das stimmt so nicht was du sagst...schau dir dazu einfach mal die indy hilfe und die demos an.

synonym

negaH 27. Jan 2004 14:23

Re: Client soll nach server suchen
 
Im LAN benutzt man normalerweise UDP Broadcasts, im WEB sollte man sich auf DynDNS.org stützen.

Gruß Hagen

gekmihesg 27. Jan 2004 14:31

Re: Client soll nach server suchen
 
ich kann nur nochmal mein programm anpreisen.
wenn ich das richtig vertanden hat dann macht mein programm genau das was du willst.
es sucht sich im lan alle anderen clients und kan mit denen kommunizieren.
ich hab das über UDP-Broadcast gelöst. (is übrigens n chatprog.)

hier der link

mwiesbau 27. Jan 2004 15:05

Re: Client soll nach server suchen
 
@synonym

danke, ich hatte schon einmal eine lösung für mein problem und ich weiss dass es mit try except nicht funktioniert.
ausserdem verwende ich keine indy komponenten sondern Tserversocket, Tclientsocket.

da ich dass problem wi oben erwähnt schon einmal gelöst hatte (habs wieder vergessen) weiss ich dass das ganze über fehlercodes läuft.

brauchst dir ja nur die prozedure on error ansehen.

morbo 27. Jan 2004 16:21

Re: Client soll nach server suchen
 
Zitat:

Zitat von negaH
Im LAN benutzt man normalerweise UDP Broadcasts, im WEB sollte man sich auf DynDNS.org stützen.

Hi,
im Internet kann man statt Broadcasts auch Mutlicasts verwenden. Das sollte durch jedes Subnet gehen.

Falls der Provider das zuläst :).
Gruß

WtF 27. Jan 2004 18:50

Re: Client soll nach server suchen
 
Ich bin der festen überzeugen das man um eine statische IP für den server nicht rumkommt - nach der IP Adresse mit einer Schleife zu suchen ist meiner Meinung nach inakzeptabel - Aber wems gefällt :stupid:

@mwiesbau
haben wir denn schlecht geschlafen - wie wärs wenn du mal nicht gleich so gereizt reagierst :wink: (Ups,ich darf ja keine Smileys mehr verwenden) Sorry, für meine Falschaussage - ich habs ja nicht ausprobiert, war halt nur ne idee die nicht funktioniert.

Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz