![]() |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Zitat:
für das was Du suchst Fix und Fertig. lg. Astat |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Also ich hab heute mal versucht mich ein bisschen durchzuwurschteln. Ich bin weder in der Lage herauszufinden wie ich die von dir erwähnten Units in Lazarus installiere, noch wie ich den Code umschreiben muss das er läuft. Und das besagte xvfb bekomm ich auch nicht auf meinem Vserver zum laufen :(
|
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Du könntest versuchen dein Programm mit Wine als root auszuführen (also mit root-rechten). Denn also normaler Nutzer solltest du unter Linux nicht die Rechte haben einen Server zu betreiben.
|
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Zitat:
1. Extrahieren, und dann da LNet Verzeichnis in das Komponentenverzeichnis von Lazarus kopieren Z.b. C:\lazarus\components\lnet 2. Lazarus starten 3. Im Menü unter "Package" -> "Package-Datei(*.lpk) öffnen.., die im Verzeichnis "C:\lazarus\components\lnet\lazaruspackage" befindliche "lnetvisual.lpk" auswählen, Compilieren ,Installieren und Lazarus Compilieren (einfach durchklicken und mit OK bestätigen) Danach das besagte Sample anschauen. Wenn Du soweit bist, sag bescheid. lg. Astat |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also ich glaube ich habs jetzt installiert, bin mir aber nicht sicher.
Der Fehler kam, als ich die von dir benannte Datei installieren wollte. |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Siehe Attachment. lg. Astat |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Ich hab mir das ganze jetzt mal angesehen ( auch wenn vieles von dem Quellcode für mich ziemlich kompliziert erscheint ). Erstmal ein dickes Dankeschön das du dir meinetwegen soviel mühe gemacht hast. Unter Windows habe ich das ganze jetzt mal Lokal getestet und gesehen das wirklich alles was ich getestet hab wirklich Problemlos geklappt hat.
Jetzt muss ich nurnoch zusehen das ich auf meiner VMWare Ubuntu Maschine das Lazarus zum laufen bekomme damit ich den Server für meinen VServer compilen kann. Ich glaub das wird eine Weile dauern bis ich den ganzen Quellcode erfasst habe und damit arbeiten kann. Vieles was dort zu finden ist, ist für mich neu oder in meinen Augen sogar zu schwierig. Ich werde mich aber damit beschäftigen. |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
So ich nochmal. Bin leider in der Woche in der Kaserne und da habe ich keinen Empfang. Habe mich nochmal versucht ranzusetzen um das mit dem Crosscompilen herauszufinden. Scheint ja auch unter Windows zu gehen auch wenn ich noch nicht genau weiß wie. Ich wollte heute kompilen auf einmal stand da wieder das lNet fehlt. Ich also versucht die Komponente nachzuladen. Wieder die lnetvisual installiert. Nach kurzer Zeit kamen dann folgende Fehler:
C:\lazarus\components\lnet\lazaruspackage\lclgtkev enter.inc(44,23) Error: function header doesn't match any method of this class "TLCLEventer.HandleEvents(LongInt, LongWord);" C:\lazarus\components\lnet\lazaruspackage\lclgtkev enter.inc(93,50) Error: Incompatible type for arg no. 3: Got "<procedure variable type of function(LongWord, LongWord):LongInt of object;Register>", expected "<procedure variable type of procedure(LongInt, LongWord) of object;Register>" C:\lazarus\components\lnet\lazaruspackage\lclnet.p as(81) Fatal: There were 2 errors compiling module, stopping Was kann ich jetzt tun? Habe auch mal eben aus Frust Lazarus neuinstalliert vorher komplett entfernt. Ohne erfolg. Kannst du mir ausserdem erklären was man für CrossCompiling einstellen muss? Die englischen Tutorials verstehe ich nicht so gut. ![]() |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Vielleicht etwas spät:
Aber wenn es Dir nur darum geht, dem Programm einen laufenden X-Server vorzugaukeln, dann geht das auch ohne Lazarus und zwar so:
Gruß, Alex |
Re: Konsolen TCP + Socketserver
Naja das Problem was ich momentan habe ist das, dass er mir immer anzeigt er hätte die LNet componente nicht gefunden obwohl sie installiert ist. Ist sogar oben bei den Tools mit aufgelistet da wo man die Icons aufs Form ziehen kann. Ich versteh nicht warum das nicht geht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz