![]() |
Re: Bibliotheksverwaltung
![]() Da kannst du mal schauen, sind ein paar Befehle erklärt. Ist wahrscheinlich ein bisschen schwierig dir das so zu erklären, da du ja noch nie mit StringGrids gearbeitet hast. Also eine StringGrid ist im Prinzip nichts anderes als eine Tabelle (ähnlich wie Excel). Man kann in eine Zelle etwas eintragen mit dem Code:
Delphi-Quellcode:
Damit wird zum Beispiel in die Zelle zwei nach rechts und eins nach unten das Wort 'Hallo' geschrieben.
StringGrid1.Cells[2,1] := 'Hallo';
Soweit klar? |
Re: Bibliotheksverwaltung
ja klar, dass mit dem eintragen von Wörtern in die Zellen verstehe ich...
|
Re: Bibliotheksverwaltung
gut,
dann weiter: Jetzt kannst du ja anstatt in die Listbox die Daten auch in die StringGrid eintragen. In jede Zelle einer Reihe trägst du dann einen der Einträge ein ( Buchtitel, ISBN,...) OK? |
Re: Bibliotheksverwaltung
jap, das habe ich gemacht...
also so, wie es oben steht, richtig? |
Re: Bibliotheksverwaltung
genau und was verstehst du jetzt nicht?
Bzw wo liegt das Problem? |
Re: Bibliotheksverwaltung
naja ich muss doch im gesamten Programm alles jetzt diesem Stringgrid anpassen, und da weiß ich halt nicht wie ich was anpassen muss und ob ich da vielleicht noch iwelche Befehle ändern muss....weißt?
|
Re: Bibliotheksverwaltung
|
Re: Bibliotheksverwaltung
statt
Delphi-Quellcode:
Musst du jetzt dieses ganze einfügen:
Listbox1.Items.clear;
1. diese neue procedure, damit wird die StringGrid geleert
Delphi-Quellcode:
2.
procedure TBibliothekshilfe.StringGridLeer();
var P,Q:integer; begin for P := StringGrid1.FixedCols to StringGrid1.ColCount - 1 do begin for Q := StringGrid1.FixedRows to StringGrid1.RowCount - 1 do begin StringGrid1.Cells[P,Q] := ''; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
Und dies an jeder Stelle wo der oben genannte Code steht.
StringGridLeer;
Statt dem
Delphi-Quellcode:
Musst du das jetzt in die StringGrid einfügen, wie ich das schonmal oben erklärt hatte
listbox1.Items.add(astring);
Und immer dran denken, vorher RowCount +1
Delphi-Quellcode:
Ist jetzt StringGrid1.RowCount-1
Listbox1.itemindex
Versuchs einfach mal so PPaB |
Re: Bibliotheksverwaltung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
in etwa so?
|
Re: Bibliotheksverwaltung
ich gebs auf >.< :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz