Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Schulprojekt "Virus" (https://www.delphipraxis.net/146095-schulprojekt-virus.html)

exilant 13. Jan 2010 16:50

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Zitat:

Zitat von blind_fisch
Zitat:

Zitat von Tyrael Y.
Wenn du das alles vernünftig machst, kriegst du eine eins ;)

Du brauchst keine einzige Zeile Code.

Erstmal danke fuer die Tipps,
aber bei deinem letzten Satz bin ich mir leider nicht so sicher.
Es wurde leider das Wort Code schon von meinem Lehrer gesprochen...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Lehrer von Dir den selbstentwickelten Delphicode für einen Virus verlangt. Abgesehen von der Ethik: Es wäre auch noch illegal.

Daniel 13. Jan 2010 16:53

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Nicht zwingend. Ein Code, der sich eine EXE-Datei schnappt, um diese zu verändern (z.B. sich selbst dran zu hängen) ist nicht per se "illegal".

Ich denke, dass es aber ratsam wäre, hier noch mal Rücksprache mit dem Lehrer zu halten, was er sich da vorgestellt hat. Sonst müsste das Referat auch noch kurz den Aufbau von EXE-Dateien erläutern, um darzulegen, wie man eigenen Code "vor" ein fremdes Programm setzen kann. Das erscheint mir dann aber doch sehr technisch für einen "handelsüblichen" Informatik-Unterricht.

Wolfgang Mix 13. Jan 2010 16:59

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Zum 2. Absatz:
Schrieb ich gerade, dann sind wir ja einer Meinung :)

Luckie 13. Jan 2010 17:00

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Du brauchst keinen Code. Oder glaubst du deine Mitschüler und der Lehrer könnte mit irgendwelchen obskuren Windows API aufrufen etwas anfangen?

Ich habe in der Berufsschule auch ein Referat zum gleichen Thema gehalten: http://www.michael-puff.de/index.php..._FIAE/Referate Da sind wir auch ohne eine Zeile Code ausgekommen.

So lange ich den Virus nur programmiere ihn aber nicht in Umlauf bringe, ist nichts illegales dabei. Auf meiner Festplatte kann ich machen, was ich will.

Wolfgang Mix 13. Jan 2010 17:01

Re: Schulprojekt "Virus"
 
:)

blind_fisch 13. Jan 2010 17:05

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
Als Informatiklehrer muß ich Daniel voll zustimmen.
Jedes der vorgeschlagenen Themen würde mich begeistern,
wenn es denn vernünftig recherchiert ist (Quellenangaben
nicht vergessen). Demo eines Virus bringt 99,99% für Schüler
nix, vielleicht versteht nichtmal der Lehrer den Code.

Naja ich gehe mal schon davon aus, dass mein Lehrer
das zumindest nachvollziehen wird koennen :angel2:

Aber ich stelle es mir eben jetzt ganz naiv als ultimativer Effekt vor,
wenn ich erst ein wenig ueber Viren allgemein und Wirkungsweise und so rede
und dann...

tadaaa das hab ich mal selber gemacht :mrgreen:

Und nein, er hat es nicht verlangt (schon gar nicht explizit), aber ich faende es klasse.
Vor allem auch, weil mein Interesse jetzt eben auch abseits von der Schulsache geweckt ist.

Und nein, ich habe trotzdem immer noch kein Interesse daran,
irgendwelchen Schaden anzurichten!

Zitat:

Zitat von Daniel
Nicht zwingend. Ein Code, der sich eine EXE-Datei schnappt, um diese zu verändern (z.B. sich selbst dran zu hängen) ist nicht per se "illegal".

Damit waere ich ja (fuers erste :zwinker: ) schon voll zufrieden.
Wenn ich damit dann sogar noch irgendeine Form von "Vermehrung" erzielen koennte,
waere es fuer mich schon das Sahnehaeubchen.

tabl 13. Jan 2010 17:37

Re: Schulprojekt "Virus"
 
ich habe selber zwar auch keine ahnung, könnte mir aber vorstellen, das es leicht wäre eine programm zu schreiben was nicht andres macht als sich auf dei einzelnen laufwerke kopiert. damit kannst du demonstiren wie leicht sich ein virus verbreitet und du kannst damit keinen schdaen anrichten weil man es ja jederezit löschen kann und es sich nicht selbst aufruft.
und wenn jetzt wer ankommt von wegen schadenroutine einbauen ist dabei kein problem: af diese art der vervielfältigun kommt bestimmt auch jedes scripkiddi alleine^^

Hansa 13. Jan 2010 17:44

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Zitat:

Zitat von blind_fisch
..Damit waere ich ja (fuers erste :zwinker: ) schon voll zufrieden.
Wenn ich damit dann sogar noch irgendeine Form von "Vermehrung" erzielen koennte,
waere es fuer mich schon das Sahnehaeubchen.

Reicht das immer noch nicht ?

Frage sieht im Klartext so aus :

Wer hilft mir einen Virus zu schreiben ?

Fordert der Lehrer das ? Wers glaubt soll selig werden. 8-) :wall:

Daniel 13. Jan 2010 17:51

Re: Schulprojekt "Virus"
 
Dass der Lehrer das nicht fordert, wurde ja schon ausdrücklich erwähnt. Und wir werden hier auch keinen Viren-Bausatz erstellen.

Zurück zum Thema: Das Stichwort "Makro-Viren" im Umfeld von MS-Office sollte ggf. noch erwähnt werden. Da diese in der Regel in VBA geschrieben sind, besteht eine gewisse Hoffnung, dass der eine oder andere halbwegs gut lesbar ist und möglicherweise als Objekt zur Anschauung dienen könnte.

Wolfgang Mix 13. Jan 2010 17:59

Re: Schulprojekt "Virus"
 
@blind_fisch:

Widme Dich erstmal der Theorie, und wenn Dein Referat steht,
kannst Du anfangen zu spielen.

... und, es wurde schon geschrieben, Viruscode gibt es hier
nicht ansatzweise

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz