![]() |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Da ich meinen Mund vor Staunen kaum noch zu krieg fass ich mich kurz (jaja, ich weiß das ich nur scheiben brauch :evil: :stupid: ):
Wirklich sehr sehr geil. Sieht super aus und bietet interessante Funktionen. Halt dich ran, damit wir schnell ne neue Version mit den Verbesserungen kriegen, die wir hier schon angesprochen haben. :mrgreen: Ich glaube mit der IDE bist du auf dem richtigen Weg und die Einsteiger und auch Fortgeschrittenen werden es dir danken! |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hallo
Also ich muss sagen, genial! Was mich interessieren würde: Wie compillierst du und wie erstellst du die Exe? Das ist doch verdammt aufwendig..., oder? Gruß |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Zitat:
|
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Stimmt, weil das Umwandeln in Assemlber und das Assemblieren selbst wäre seeeeeeeeeeehr Aufwendig. Ich vermute mal - wie du sagt - er hat ein Programm (/bin/rtm/fd.rtm), an das hängt er per Resource den Code dran.
Hab eben mal nachgeschaut, so ist's. Hier der letzte Teil des Hello-World Programms:
Code:
Hat natürlich den Nachteil, dass im Prinzip alles OpenSource ist und man den Programmcode sogar aus der Exe wiederherstellen kann! :D
HalloWelt
procedure Form1_Button1Click(Sender); //~Form1;4~ begin //~Form1;5~ Form1.Hide; //~Form1;6~ ShowMessage('Hallo Welt!'); //~Form1;7~ end; //~Form1;8~ TPF0TFormForm1LeftŒ Topœ Width@Height± CaptionForm1Color clBtnFaceDoubleBufferedFont.CharsetDEFAULT_CHARSET Font.ColorclWindowTextFont.Heightõ Font.Name MS Sans Serif Font.Style OldCreateOrderPositionpoDesktopCenterTempAlphaBlendTempBorderIconsbiSystemMenu biMinimize biMaximize TempBorderStyle bsSizeable TempFormStylefsNormalTempWindowStatewsNormal PixelsPerInch` TextHeight TButtonButton1LeftpTop8WidthKHeightCaption Klick michTabOrder CodeOnClickForm1_Button1Click š X Nichts für ein Programm mit Serialschutz :D Gruß |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hoi,
also das finde ich genial, erinnert mich an Lego Mindstorm :wink: So beim Testen ist mir aufgefallen, dass Tastenkürzel wie z.B. F9 auch gültig sein sollten wenn man den Focus nicht auf dem Oberen Frame hat. Zu der Anmerkung von Onz, vielleicht bring dir ja der ![]() |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hi,
Danke für die Antworten! cYaOne: "TForm(Sender).Designer" - In OH und Units stöbern :? Zitat:
2: Wie bereits erwähnt, wirds das geben. Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Zitat:
Greetz |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hi
Also Ich muss sagen: Einfach Genial Die Idee ist sehr gut. Ich bin begeistert. Weiter so. MfG Moyyer |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hallo
erstmal wollte ich dir zu diesem klasse programm gratulieren. mach weiter so. das wird eine bereicherung für alle programmierer!!! und nun habe ich mal ein paar fragen:
gruss, mgubler |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hi,
Nochmals Danke! Freut mich das es so großes Interesse an dem Programm gibt! Zitat:
mgubler: -Es wird bestimmt auch eine Free-Version geben! (Wir wollen doch alle was lernen, und warum solls immer was kosten?) -Es ist in Delphi programmiert -Die Komponeten sind abgeleitet von Delphi(Hier muß ich noch das Rechtliche abklären, sonst muß ich eben die Win-API verwenden) -Die Bilder sind teilweise FreeWare(von verschieden Adressen; Links dazu gibts eigentlich auf jeder Delphi-Page), aber großteils selbst gezeichnet Gruß Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz