![]() |
Re: Shellexecute
was gibt Shelleexecute zurück:
Zitat:
|
Re: Shellexecute
Bei Garby musst du den '\' auch weglassen.
|
Re: Shellexecute
funktioniert leider auch nicht bei mir;-(((((((
@ therian |
Re: Shellexecute
sorry :shock:
hab grad nen fehler ausgemerzt.... therian :lol: |
Re: Shellexecute
Also, das geht zu 100%:
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Form1.Handle, 'open', pchar(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'ADRESS.exe'), nil, nil, SW_SHOW);
|
Re: Shellexecute
@matze den "/" hatte ich schon rausgelassen :wink:
|
Re: Shellexecute
Hallo SilverMoonGirl,
die Funktion ShellExecute zeigt Dir keine Fehlermeldung an (wirft keine Exception) sondern hat spezielle Rückgabewert, um ein Problem zu signalisieren. Falls den Fehlerfall trotzdem durch eine delphi-typische Exception abbilden möchtest, könntest Du folgendes Probieren:
Delphi-Quellcode:
Die Fehlermeldung sollte Dir nun anzeigen, wo das Problem liegt.
if ShellExecute(...) <= 32 then
RaiseLastOSError; |
Re: Shellexecute
Zitat:
Aber ich hab noch mehr verändert ;) z.B.: Form1.handle |
Re: Shellexecute
lol
Alle posten wie wild wenn mal eine Programmiererin eine Frage stellt - echt cool. Hast du es jetzt eigentlich hinbekommen @SilverMoonGirl Mfg |
Re: Shellexecute
@all vielen Dank erstmal für eure Hilfe, funktioniert aber trotzdem nicht, oder muss ich da noch was anderes beachten(shellapi hab ich schon eingebunden)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz