![]() |
Re: Delphi 2011?
Tja.. sag das dem Produktmanager... *seufz*
|
Re: Delphi 2011?
Zitat:
Immerhin wollte ich mir eigentlich mal als Nächstes (das war so vor 2-3 Jahren mal für die Zukunft geplant) ein 64-Bit-Delphi holen. Und nun haben sie es doch noch geschafft, daß ich mir zwischenzeitlich erstmal noch ein weiteres Delphi (2010) gekauft hab. |
Re: Delphi 2011?
Zitat:
Computer-Hersteller (JA: Ich war in den 80gern auch ein fanatischer C64 und Amiga-Fan) irgendwann in die Bedeutungslosigkeit abgerutscht ist... :twisted: |
Re: Delphi 2011?
Hallo,
mit Delphi wird es wohl mit 64Bit nichts. Mit welcher Programmiersprache soll man den weitermachen? Bis bald Chemiker |
Re: Delphi 2011?
Zitat:
|
Re: Delphi 2011?
Zitat:
Codegear hat das doch ziemlich fest versprochen. Spätestens 2015 sollte es da sein und die paar Jähren kann man doch noch warten. Vielleicht funktionieren bis dahin auch noch die Generics und die IDE hat ein paar ärgerliche Bugs weniger. Peter |
Re: Delphi 2011?
Und wie lange dauert es ab dann, bis der 128/256-Bit Compiler für die CPUs der nächsten Generation fertig ist?
|
Re: Delphi 2011?
Zitat:
|
Re: Delphi 2011?
Zitat:
|
Re: Delphi 2011?
@Bernhard: Bis spätestens 2015 sind das noch 5 Jahre und das ist in der Computertechnik soviel wie ein Jahrhundert.
Und bei den Spielekonsolen sind doch 256 Bit auch seit Jahren vorhanden ... warum soll das also nicht bald in den PCs Einzug halten, wo man doch immer mehr auf diesen spielt. Außerdem haben die 64 Bit doch auch schonwieder ein paar Jährchen auf'm Buckel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz